Consejo de taller: determinar la autodescarga de la batería

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Exide Technologies, uno de los principales proveedores mundiales de sistemas de almacenamiento de energía, explica cómo los talleres de reparación pueden resolver los problemas de batería de sus clientes utilizando un probador de batería avanzado.

Exide Technologies, einer der weltweit führenden Anbieter von Energiespeichersystemen erklärt, wie Werkstätten Batterieprobleme Ihrer Kunden mithilfe eines hochentwickelten Batterietesters lösen können.
Exide Technologies, uno de los principales proveedores mundiales de sistemas de almacenamiento de energía, explica cómo los talleres de reparación pueden resolver los problemas de batería de sus clientes utilizando un probador de batería avanzado.

Consejo de taller: determinar la autodescarga de la batería

  • Eine vollständig geladene Autobatterie muss eine Spannung von 12,7 V oder mehr aufweisen. Eine Spannung von 12,5 V oder weniger bedeutet, dass die Batterie bereits begonnen hat, sich zu entladen.
  • Der Batterietester EBT965P von Exide Technologies ist eines der innovativsten und zukunftsträchtigsten Prüfwerkzeuge auf dem Markt und bietet eine Reihe von Mehrwertfunktionen.
  • Der Tester ist für den Einsatz mit modernen Flüssigelektrolytbatterien (EFB – Enhanced Flooded Batteries), Blei-Vlies-Akkus (AGM – Absorbent Glass Mat) sowie GEL- und Standard-Nassbatterien bis zu 3.000 A für Pkws und Nutzfahrzeuge, Schiffe und Freizeit-Fahrzeuge geeignet.
  • Mit dem Werkzeug lässt sich eine Systemprüfung durchführen sowie feststellen, ob Lichtmaschine, Regler und das gesamte Ladesystem richtig funktionieren.
  • Die WiFi-fähige Plattform des Exide-Testers ermöglicht zukünftige Updates und beinhaltet auch eine zukunftsweisende präventive Wartungsfunktion: die Conductance Profiling-Technologie. Diese Funktion nutzt fortschrittliche Algorithmen, die an Exide-Produkten getestet wurden, um die in einer Batterie verfügbare Restenergie zur Versorgung der elektrischen Vorrichtungen eines Fahrzeugs zu ermitteln.
  • Werkstätten können ihre Kunden auch dahingehend beraten, wann ihre Batterie erneut zu überprüfen ist, selbst dann, wenn der Motor noch problemlos anspringt und noch bevor der Fahrer irgendwelche Symptome bemerkt. Die Testergebnisse können dem Kunden per E-Mail oder mit einem Ausdruck über den integrierten Drucker übermittelt werden.