AutoZum 2023: Tur 1. del

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Forhandlerledelse, avgassmåling, mårforsvar – utstillerne presenterte et bredt spekter av bransjeløsninger.

Dealer Management, Abgasmessung, Marderabwehr – die Aussteller präsentierten eine breite Palette an Branchenlösungen.
Forhandlerledelse, avgassmåling, mårforsvar – utstillerne presenterte et bredt spekter av bransjeløsninger.

AutoZum 2023: Tur 1. del

På Alldata-standen presenterte markedssjef Julia Marra (bildet i midten) og teamet hennes et omfattende utvalg reparasjonsdata for uavhengige verksteder. Programvaren for bilreparasjon dekker for tiden 32 merker og mer enn 91 950 unike kjøretøykombinasjoner, som dekker over 95 % av alle kjøretøyer på veien.

Auf dem Alldata-Stand präsentierten Marketing Managerin Julia Marra (Bild Mitte) und ihr Team ein umfassendes Reparaturdatenangebot für freie Werkstätten. Aktuell deckt die Kfz-Reparatursoftware 32 Marken und mehr als 91.950 einzigartige Fahrzeugkombinationen ab und damit über 95 % aller auf der Straße befindlichen Fahrzeuge.
Alldata

© Peter Seipel

På AVL DiTest-standen presenterer produktsjef Klaus Schulte (bilde) et helt nytt OBD-grensesnitt som OBFCM-dataene kan leses ut gjennom. Den kompakte enheten overfører dataene fra kjøretøyet direkte til verksted-PCen, hvor de deretter videresendes via EBV eller Workshop-Net til den sentrale vurderingsdatabasen ZBD.

Auf dem Stand von AVL DiTest präsentiert Produktmanager Klaus Schulte (Bild) ein brandneues OBD-Interface, über das die OBFCM-Daten ausgelesen werden können. Das kompakte Gerät funkt die Daten aus dem Fahrzeug direkt an den Werkstatt-PC, wo sie anschließend via EBV oder Workshop-Net an die Zentrale Begutachtungsdatenbank ZBD weitergeleitet werden.
AVL DiTest

© Peter Seipel

På Axaltas stand presenterte malingsspesialistens team blant annet den robuste Raptor-malingen fra merket U-Pol. En video ga en forhåndsvisning av det helautomatiske "Irus" blandeanlegget, som kommer til Østerrike i år. Ifølge Andreas Auer, markeds- og forretningsutviklingssjef Axalta Refinish (helt til venstre i bildet), er dette den raskeste helautomatiske malingsblandemaskinen i verden.

Auf dem Alldata-Stand präsentierten Marketing Managerin Julia Marra (Bild Mitte) und ihr Team ein umfassendes Reparaturdatenangebot für freie Werkstätten. Aktuell deckt die Kfz-Reparatursoftware 32 Marken und mehr als 91.950 einzigartige Fahrzeugkombinationen ab und damit über 95 % aller auf der Straße befindlichen Fahrzeuge.
Axalta

© Peter Seipel

Som vanlig var det et bredt spekter av produkter utstilt på Berner-standen, inkludert intelligente oppbevarings- og bestillingsløsninger samt innovative kjemikalier til verkstedet. Salgsdirektør Alfred Rieder, trainee Annika Lachhammer og e-handelssjef Lukas Zirsky (bildet fra venstre) ga råd til de besøkende og ga praktiske brukseksempler.

Auf dem Berner-Stand gab es wie gewohnt ein breites Produktspektrum zu sehen, zu dem intelligente Bevorratungs- und Bestelllösungen ebenso gehören wie innovative Gebrauchschemie für die Werkstatt. Verkaufsdirektor Alfred Rieder, Trainee Annika Lachhammer und E-Commerce Leiter Lukas Zirsky (im Bild v.l.) berieten die Besucher und gaben praktische Anwendungsbeispiele.
Berner

© Peter Seipel

På Bilstein-standen presenterte Emilie Goury, Marketing Team Leader (v.) og Christian Baier, Head of Group Sales Automotive DACH (r.) blant annet de nye bremsekaliperne fra merket febi, som er en del av konsernet. Sortimentet omfatter allerede over 500 delenumre og inneholder kun splitter nye deler med tre års produsentgaranti.

Auf dem Bilstein-Stand präsentierten Emilie Goury, Teamleiterin Marketing (l.) und Christian Baier, Leiter Vertrieb Group Sales Automotive DACH (r.) unter anderem die neuen Bremssättel der zum Konzern gehörenden Marke febi. Das Sortiment umfasst bereits über 500 Teilenummern und enthält ausschließlich fabrikneue Teile mit drei Jahren Herstellergarantie.
Bilstein

© Peter Seipel

På Bosch-standen presenterte Martin Körner, produktsjef Battery (bildet), en innovativ reparasjonsløsning for kjøretøybatterier for Toyota Prius elektriske modell, som er spesielt populær blant taxisjåfører. Bilteknikere med HV3-kvalifisering kan bruke Bosch-reparasjonssettet til å erstatte gamle og lavytelses posecellemoduler med nye runde celler og dermed forlenge levetiden til de robuste kjøretøyene betydelig til en relativt lav kostnad.

Auf dem Bosch-Stand präsentierte Martin Körner, Produkt Manager Battery (Bild) eine innovative Reparaturlösung für Fahrzeugakkus des vor allem bei Taxifahrern beliebten Elektromodells Toyota Prius. Kfz-Techniker mit HV3-Qualifikation können mit dem Bosch-Reparaturset alte und leistungsschwache Pouch-Zellmodule gegen neue Rundzellen austauschen und damit die Nutzungsdauer der robusten Fahrzeuge vergleichsweise kostengünstig deutlich verlängern.
Bosch

© Peter Seipel

På standen til fagteamet Car Rep var det blant annet en tydelig demonstrasjon av hvordan man reparerer haglskader. Federal Guild Master Deputy Manfred Kubik (v.) og komitémedlem Franz Josef Ofer (r.) var innom administrerende direktør Dominik Denk (bildet i midten) for en bransjeprat.

Am Stand des Car Rep Profiteams gab es unter anderem eine anschauliche Demonstration der Reparatur eines Hagelschadens zu sehen. Bei Geschäftsführer Dominik Denk (Bild Mitte) schauten Bundesinnungsmeister Stellvertreter Manfred Kubik (l.) und Ausschussmitglied Franz Josef Ofer (r.) zum Branchentalk vorbei.
Car Rep Profiteam

© Peter Seipel

På standen til bilvaskspesialisten Christ presenterte administrerende direktør Otto Christ (5. fra høyre) og teamet hans et bredt utvalg av bilvaskesystemer og tilbehørsprodukter, som nylig har blitt presentert i et nytt, moderne design. Christ understreket at selskapet hans har hatt temaet bærekraft på agendaen i mange år, og at de moderne bilvaskeanleggene nå bruker rundt 30 prosent mindre strøm og vann enn for ti år siden.

Am Stand des Autowäsche-Spezialisten Christ stellten CEO Otto Christ (5. v.r.) und sein Team eine breite Palette an Waschanlagen und Zubehörprodukten vor, die sich seit kurzem in einem neuen, modernen Design präsentieren. Christ betonte, dass sein Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit bereits seit vielen Jahren auf der Agenda hat, und dass seine modernen Waschanlagen heute rund 30 Prozent weniger Strom und Wasser verbrauchen als noch vor zehn Jahren.
Christ

© Peter Seipel

På standen til spesialisten for bilforhandlerrekvisita EasyFix, presenterte daglig leder Franz Hroch (bildet i midten) blant annet de populære måravstøtende produktene fra merkene «behro» og «Go Marder Go». I prismerkingssegmentet presenterte Hroch sitt samarbeid med den tyske omnikanalplattformen dicoso.de, som har etablert seg som markedsleder for elektroniske prislapper i bilforhandlere. Administrerende direktør Peter Berrendorf (r.) driver selskapet sammen med sønnen Robin Berrendorf (v.)

Auf dem Stand des Spezialisten für Autohaus-Bedarf EasyFix präsentierte General Manager Franz Hroch (Bild Mitte) unter anderem die beliebten Marderabwehr-Produkte der Marken „behro“ und „Go Marder Go“. Im Segment der Preisauszeichnung stellte Hroch seine Kooperation mit der deutschen Omnichannel-Plattform dicoso.de vor, die sich als Marktführer bei elektronischen Preisschildern im Autohaus etabliert hat. CEO Peter Berrendorf (r.) führt das Unternehmen gemeinsam mit seinem Sohn Robin Berrendorf (l.)
EasyFix

© Peter Seipel

På standen til måravstøtende spesialisten K&K presenterte Carolin Sauerzapf (v.) og markedssjef Sophia Niedermayer (r.) blant annet den nye «sovende» måravstøtende enheten M9900. Aktiveringssensorer utløser kun flerkontakts høyspenningsbørsten på en brøkdel av et sekund når måren børster mot den. Dette forlenger batterilevetiden enormt.

Auf dem Stand des Marderabwehr-Spezialisten K&K präsentierten Carolin Sauerzapf (l.) und Marketing Managerin Sophia Niedermayer (r.) unter anderem das neue „schlafende“ Marderabwehrgerät M9900. Aktivierungssensoren lösen die Multikontakt Hochspannungsbürste erst dann im Bruchteil einer Sekunde aus, wenn der Marder anstreift. Die Laufzeit der Batterien verlängert sich dadurch enorm.
K&K

© Peter Seipel

På standen til den Linz-baserte malingsspesialisten Lack & Technik presenterte administrerende direktør Andreas Weismann (r.) og hans far Rudolf de siste innovasjonene fra Cromax. Disse inkluderer for eksempel «Ultra Performance Energy System», som muliggjør tørking ved romtemperatur på 20 grader på rekordtid og 70 prosent reduksjon i energiforbruk sammenlignet med konvensjonelle malingsprosesser.

Auf dem Stand des Linzer Lackspezialisten Lack & Technik präsentierten Geschäftsführer Andreas Weismann (r.) und sein Vater Rudolf die jüngsten Innovationen aus dem Hause Cromax. Darunter beispielsweise das „Ultra Performance Energy System“, das eine Trocknung bei 20 Grad Raumtemperatur in Rekordzeit sowie einen um 70 Prozent verringerten Energieverbrauch im Vergleich mit herkömmlichen Lackierprozessen ermöglicht.
Lack & Technik

© Peter Seipel

På standen til smøremiddelspesialisten Liqui Moly presenterte Blanka Gabric, Philipp Grosser, markedssjef Tobias Gerstlauer og Daniel Wiest (fra venstre) et nytt nettmarkedsføringsinitiativ for partnerbedrifter. De kan nettverke med sine kunder i det regionale området via en «socialPALS»-konto og gi dem informasjon om kommende kampanjer via Google, Facebook og Instagram. Tobias Gerstlauer var fornøyd med de positive tilbakemeldingene og den målbare responsen på kampanjen.

Auf dem Stand des Schmierstoffspezialisten Liqui Moly präsentierten Blanka Gabric, Philipp Grosser, Marketingleiter Tobias Gerstlauer und Daniel Wiest (v.l.) eine neue Online Marketinginitiative für Partnerbetriebe. Diese können sich über einen „socialPALS“- Account mit ihren Kunden im regionalen Umkreis vernetzen und diese via Google, Facebook und Instagram mit Informationen über kommende Kampagnen versorgen. Tobias Gerstlauer freute sich über das positive Feedback und den messbaren Response der Aktion.
Liqui Moly

© Peter Seipel