Naprawa akumulatorów dla każdego

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Zgodnie z nowym unijnym rozporządzeniem dotyczącym akumulatorów niezależne warsztaty samochodowe mogą także serwisować i naprawiać akumulatory w pojazdach elektrycznych.

Nach der neuen EU Batterieverordnung dürfen auch freie Kfz-Werkstätten Batterien von E-Fahrzeugen warten und reparieren.
Zgodnie z nowym unijnym rozporządzeniem dotyczącym akumulatorów niezależne warsztaty samochodowe mogą także serwisować i naprawiać akumulatory w pojazdach elektrycznych.

Naprawa akumulatorów dla każdego

Nowe europejskie rozporządzenie dotyczące baterii obowiązuje oficjalnie od 17 sierpnia 2023 r. i za sześć miesięcy będzie obowiązywać we wszystkich państwach członkowskich UE. Rozporządzenie stanowi kamień węgielny Europejskiego Zielonego Ładu i ma na celu poprawę gospodarki o obiegu zamkniętym, wykorzystania i wydajności zasobów, a także cyklu życia baterii pod kątem neutralności klimatycznej i ochrony środowiska. „Nowe rozporządzenie w sprawie akumulatorów zagwarantuje, że w przyszłości akumulatory będą miały niski ślad węglowy, będą wykorzystywać jedynie minimalną ilość szkodliwych substancji, wymagać mniej surowców z krajów spoza UE i będą w dużej mierze zbierane, ponownie wykorzystywane i poddawane recyklingowi w Europie” – wyjaśnia Andreas Westermeyer z Federalnej Gildii Technologii Motoryzacyjnej. W państwach członkowskich trwają obecnie prace nad ustawodawstwem. Ważne punkty dla branży motoryzacyjnej to:

  • SLI-Batterien und Batterien für Elektrofahrzeuge, die in Kraftfahrzeuge eingebaut werden, sollten herausnehmbar und von unabhängigen Fachleuten austauschbar sein. Es sollte eine Überarbeitung der Richtlinie 2000/53/EG in Erwägung gezogen werden, um sicherzustellen, dass diese Batterien ausgebaut, ersetzt und zerlegt werden können, auch was die Verbindungs-, Befestigungs- und Dichtungselemente betrifft. Für die Zwecke der Konstruktion, Herstellung und Reparatur von SLI-Batterien und Elektrofahrzeugbatterien sollten die Hersteller allen interessierten Herstellern, Einbaubetrieben oder Reparaturbetrieben von Ausrüstungen für Fahrzeuge der Klassen M, N und O gemäß der Verordnung (EU) 2018/858 diskriminierungsfrei die einschlägigen Fahrzeug-Borddiagnoseinformationen sowie Fahrzeugreparatur- und -wartungsinformationen zur Verfügung stellen. Darüber hinaus sollte die Kommission die Entwicklung von Normen für Konstruktions- und Montagetechniken fördern, die die Wartung, Reparatur und Wiederverwendung von Batterien und Batteriepaketen erleichtern.
  • Bestimmte Informationen im Batteriepass sollten nicht öffentlich sein, z. B. sensible Geschäftsinformationen, zu denen nur eine begrenzte Anzahl von Personen mit einem berechtigten Interesse Zugang haben muss. Dies gilt für Informationen über die Demontage, einschließlich der Sicherheit, und detaillierte Informationen über die Zusammensetzung der Batterie, die für Reparaturbetriebe, Wiederaufbereiter, Second-Life-Betreiber und Recycler von wesentlicher Bedeutung sind. Dies gilt auch für Informationen über einzelne Batterien, die für diejenigen, die die Batterie gekauft haben, oder für Parteien, die in ihrem Namen handeln, von wesentlicher Bedeutung sind, um die Batterie unabhängigen Energieaggregatoren oder Energiemarktteilnehmern zur Verfügung zu stellen, ihren Restwert oder ihre verbleibende Lebensdauer für die weitere Verwendung zu bewerten und die Vorbereitung der Wiederverwendung, die Vorbereitung der Wiederverwendung, die Wiederverwendung oder die Wiederaufarbeitung der Batterie zu erleichtern. Die Ergebnisse der Prüfberichte sollten nur den notifizierten Stellen, den Marktüberwachungsbehörden und der Kommission zugänglich sein.