Batterireparation for alle
Ifølge den nye EU-batteriforordning må uafhængige køretøjsværksteder også servicere og reparere batterier i elbiler.

Batterireparation for alle
Den nye europæiske batteriforordning har officielt været i kraft siden 17. august 2023 og vil være gyldig i alle EU-medlemslande om seks måneder. Forordningen er en hjørnesten i den europæiske grønne aftale og har til formål at forbedre den cirkulære økonomi, ressourceforbrug og effektivitet samt batteriernes livscyklus i forhold til klimaneutralitet og miljøbeskyttelse. "Den nye batteriregulering vil sikre, at batterier i fremtiden har et lavt CO2-fodaftryk, kun bruger minimalt med skadelige stoffer, kræver færre råmaterialer fra ikke-EU-lande og i vid udstrækning indsamles, genbruges og genbruges i Europa," forklarer Andreas Westermeyer fra Federal Guild for Automotive Technology. Der er i øjeblikket ved at blive udarbejdet lovgivning i medlemsstaterne. De vigtige punkter for bilindustrien er:
- SLI-Batterien und Batterien für Elektrofahrzeuge, die in Kraftfahrzeuge eingebaut werden, sollten herausnehmbar und von unabhängigen Fachleuten austauschbar sein. Es sollte eine Überarbeitung der Richtlinie 2000/53/EG in Erwägung gezogen werden, um sicherzustellen, dass diese Batterien ausgebaut, ersetzt und zerlegt werden können, auch was die Verbindungs-, Befestigungs- und Dichtungselemente betrifft. Für die Zwecke der Konstruktion, Herstellung und Reparatur von SLI-Batterien und Elektrofahrzeugbatterien sollten die Hersteller allen interessierten Herstellern, Einbaubetrieben oder Reparaturbetrieben von Ausrüstungen für Fahrzeuge der Klassen M, N und O gemäß der Verordnung (EU) 2018/858 diskriminierungsfrei die einschlägigen Fahrzeug-Borddiagnoseinformationen sowie Fahrzeugreparatur- und -wartungsinformationen zur Verfügung stellen. Darüber hinaus sollte die Kommission die Entwicklung von Normen für Konstruktions- und Montagetechniken fördern, die die Wartung, Reparatur und Wiederverwendung von Batterien und Batteriepaketen erleichtern.
- Bestimmte Informationen im Batteriepass sollten nicht öffentlich sein, z. B. sensible Geschäftsinformationen, zu denen nur eine begrenzte Anzahl von Personen mit einem berechtigten Interesse Zugang haben muss. Dies gilt für Informationen über die Demontage, einschließlich der Sicherheit, und detaillierte Informationen über die Zusammensetzung der Batterie, die für Reparaturbetriebe, Wiederaufbereiter, Second-Life-Betreiber und Recycler von wesentlicher Bedeutung sind. Dies gilt auch für Informationen über einzelne Batterien, die für diejenigen, die die Batterie gekauft haben, oder für Parteien, die in ihrem Namen handeln, von wesentlicher Bedeutung sind, um die Batterie unabhängigen Energieaggregatoren oder Energiemarktteilnehmern zur Verfügung zu stellen, ihren Restwert oder ihre verbleibende Lebensdauer für die weitere Verwendung zu bewerten und die Vorbereitung der Wiederverwendung, die Vorbereitung der Wiederverwendung, die Wiederverwendung oder die Wiederaufarbeitung der Batterie zu erleichtern. Die Ergebnisse der Prüfberichte sollten nur den notifizierten Stellen, den Marktüberwachungsbehörden und der Kommission zugänglich sein.