Premiera spectacolului Zilele electrice de la Viena

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Cel mai mare eveniment de mobilitate electrică din Austria se mândrește cu numeroase momente de model și zece premiere austriece.

Österreichs größtes E-Mobilitäts Event trumpft mit zahlreichen Modell-Highlights und zehn Österreich-Premieren auf.
Cel mai mare eveniment de mobilitate electrică din Austria se mândrește cu numeroase momente de model și zece premiere austriece.

Premiera spectacolului Zilele electrice de la Viena

În perioada 11 - 15 septembrie, Zilele Electro din Viena vor avea loc la Heldenplatz din Viena cu intrare gratuită. Anul acesta, cel mai mare eveniment de mobilitate electrică din Austria acumulează puncte prin premierele austriece ale modelelor de serie electrice și mașinilor concept inovatoare și studii. Evenimentul va fi deschis miercuri, 11 septembrie, la ora 13.00. de ministrul federal Martin Kocher, consilierul municipal pentru finanțe Peter Hanke, căpitanul castelului Reinhold Sahl și organizatori. Mai jos este o prezentare generală a modelelor de mașini electrificate care sunt menite să ofere electromobilității un nou impuls în această țară:

  • Fiat Topolino: Mit dem Topolino setzt Fiat seine Mission fort, nachhaltige Mobilität für Städte zu entwickeln, um das elektrische Fahren einfach und für alle zugänglich zu machen. Der Topolino ist ein Leichtkraftfahrzeug, das man in Österreich auch schon ab 15 Jahren mit AM Führerschein fahren kann.
  • VW ID. Buzz: Das neue Modell hat einen um 25 Zentimeter längeren Radstand, die Fahrzeuglänge bleibt knapp unter fünf Meter. Die breiteren Schiebetüren bieten beim Einstieg nach hinten viel Komfort. Serienmäßig mit 6 Sitzen ausgestattet, können die hinteren Sitze mit wenigen Handgriffen ausgebaut werden.
  • VW ID.7 Tourer: Volkswagen präsentiert seinen vollelektrischen Kombi erstmals im wichtigen Segment der oberen Mittelklasse. Mit einem Ladevolumen von bis zu 1.714 Litern gehört der neue ID.7 Tourer zu den geräumigsten Elektroautos auf dem Markt.
  • Mercedes-Benz G 580 mit EQ-Technologie: Die neue elektrische G-Klasse besticht durch Performance, Offroad-Fähigkeiten sowie nahezu grenzenlose Möglichkeiten zur Individualisierung.
  • Mercedes EQV: Die vollelektrische Großraumlimousine wartet mit modernem Design und großzügigem Raumangebot auf. Mit der aktuellen Generation des Infotainmentsystems MBUX (Mercedes-Benz User Experience) steht eine Vielzahl von digitalen Extras zur Verfügung.
  • Opel Frontera Electric: Ausdrucksstarkes Design trifft auf maximale Flexibilität und deutsche Ingenieurskunst. Das sportlich geräumige SUV empfiehlt sich als Begleiter für Unternehmungslustige ebenso wie für Familien.
  • Peugeot E-5008: Der SUV der Oberklasse mit bis zu sieben Sitzen bietet eine beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 660 km.
  • Škoda Elroq: Noch im Tarnanzug will der neue Elroq, der in wenigen Wochen seine Weltpremiere feiert, neue Maßstäbe in Design und Nachhaltigkeit setzen – mit Öko-Materialien im Innenraum, großzügigem Platzangebot mit bis zu 1580 Liter Gepäckraumvolumen und einer Reichweite von bis zu 560 Kilometer.
  • Citroën ë-C3: Der vollelektrische Kleinwagen will mit hohem Komfort und einem besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis punkten.
  • Audi RS Q e-tron: Das revolutionäre Rallye Fahrzeug gewann als Prototyp mit elektrischem Antrieb erstmals die härteste Wüstenrallye der Welt– die Rallye Dakar 2024. Mit aggressivem Design, hoher Bodenfreiheit und markanten LED-Scheinwerfern setzt das Fahrzeug einen Schritt in Richtung nachhaltige Performance.
  • INYO Shuttle: Das in Deutschland entwickelte Leichtvehikel nimmt vier Passagiere auf und bietet eine effiziente Mobility-on-Demand-Lösung als Ergänzung für den öffentliche Nahverkehr. Das modulare Konzept erlaubt die Anpassung an die verschiedensten Transportaufgaben.