L'OBFCM è conforme al §57a
Dal 20 maggio 2023, la trasmissione dei dati di consumo per i veicoli delle classi M1 e N1 sarà obbligatoria a partire dalla data di prima immatricolazione il 1° gennaio 2021 nell'ambito della sezione 57a.

L'OBFCM è conforme al §57a
Per gli utenti EBV ci sarà una soluzione semplice con Workshop Connect. Il processo previsto dal Ministero Federale (BMK) viene implementato dagli editori aziendali austriaci sulla piattaforma Automotive Services come segue:
- Das OBD-Auslesegerät wird von der Begutachtungsstelle einmalig in der EBV registriert. Es können optional auch mehrere OBD-Auslesegeräte registriert werden.
- Die Registrierungsinformationen inkl. Gerätekennung werden über die EBV an die ZBD übermittelt. So kann die ZBD die Verbrauchsdaten einem Gutachten und der verantwortlichen Begutachtungsstelle zuordnen.
- In der Begutachtungsstelle wird die Applikation Netman der Firma Workshop-Net installiert.
- Das OBD-Auslesegerät fragt die OBFCM-Daten des Fahrzeugs ab.
- Die ausgelesenen OBFCM-Daten werden über den im Werkstattnetzwerk installierten Netman (Workshop-Net) an die Applikation „Werkstatt Connect“ übergeben und direkt an die ZBD übermittelt.

Non ci vuole molto per essere preparati all'inizio della query sui dati OBFCM dal 20 maggio 2023. Per utilizzare Workshop Connect sono richiesti i seguenti requisiti:
- Ein netzwerkfähiges Diagnosegerät, welches idealerweise Workshop-net ( https://workshop-net.net/ ) zertifiziert ist. Eine Übersicht über alle kompatible Geräte finden Sie unter https://workshop-net.net/asanetwork-faehige-werkstattgeraete-diagnose-a…
- Die Software „Netman“ in der aktuellen Version 5. Der Netman ist ein internationaler Schnittstellenstandard, der von allen wesentlichen Geräteherstellern unterstützt wird. Diese Applikation überwacht und koordiniert alle Datenströme. Für EBV-User bzw. im Rahmen von Gerätelizenzen ist der NETMAN kostenlos. Weitere Informationen finden Sie dazu unter https://workshop-net.net/netman/
- Werkstatt Connect auf der Plattform Automotive Services des Österreichischen Wirtschaftsverlag.
Aggiornato il 19 aprile 2023
Tutte le informazioni rilevanti su OBFCM (monitoraggio del consumo di carburante a bordo) e Workshop.Connect sono disponibili all'indirizzo: OBFCM.at