OBFCM meets §57a

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

From May 20, 2023, the transmission of consumption data for vehicles in classes M1 and N1 will be mandatory from the first registration date on January 1, 2021 as part of Section 57a.

Ab 20. Mai 2023 wird die Übermittlung der Verbrauchsdaten von Fahrzeugen der Klassen M1 und N1 ab Erstzulassungsdatum 1.1.2021 im Rahmen von §57a verpflichtend.
From May 20, 2023, the transmission of consumption data for vehicles in classes M1 and N1 will be mandatory from the first registration date on January 1, 2021 as part of Section 57a.

OBFCM meets §57a

For EBV users there will be a simple solution with Workshop Connect. The process envisaged by the Federal Ministry (BMK) is implemented by the Austrian Business Publishers on the Automotive Services platform as follows: 

  • Das OBD-Auslesegerät wird von der Begutachtungsstelle einmalig in der EBV registriert. Es können optional auch mehrere OBD-Auslesegeräte registriert werden.
  • Die Registrierungsinformationen inkl. Gerätekennung werden über die EBV an die ZBD übermittelt. So kann die ZBD die Verbrauchsdaten einem Gutachten und der verantwortlichen Begutachtungsstelle zuordnen.
  • In der Begutachtungsstelle wird die Applikation Netman der Firma Workshop-Net installiert.
  • Das OBD-Auslesegerät fragt die OBFCM-Daten des Fahrzeugs ab.
  • Die ausgelesenen OBFCM-Daten werden über den im Werkstattnetzwerk installierten Netman (Workshop-Net) an die Applikation „Werkstatt Connect“ übergeben und direkt an die ZBD übermittelt.
Abfrage und Übermittlung der OBFCM Daten

It doesn't take much to be prepared for the start of the OBFCM data query from May 20, 2023. The following requirements are required to use Workshop Connect:

  • Ein netzwerkfähiges Diagnosegerät, welches idealerweise Workshop-net ( https://workshop-net.net/ ) zertifiziert ist. Eine Übersicht über alle kompatible Geräte finden Sie unter https://workshop-net.net/asanetwork-faehige-werkstattgeraete-diagnose-a…
  • Die Software „Netman“ in der aktuellen Version 5. Der Netman ist ein internationaler Schnittstellenstandard, der von allen wesentlichen  Geräteherstellern unterstützt wird. Diese Applikation überwacht und koordiniert alle Datenströme. Für EBV-User bzw. im Rahmen von Gerätelizenzen ist der NETMAN kostenlos. Weitere Informationen finden Sie dazu unter https://workshop-net.net/netman/
  • Werkstatt Connect auf der Plattform Automotive Services des Österreichischen Wirtschaftsverlag. 

 

Updated on April 19, 2023

All relevant information about OBFCM (On Board Fuel Consumption Monitoring) and Workshop.Connect can be found at: OBFCM.at