VW T5: Este turbo está morto

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

O turboalimentador completamente destruído de um VW BUS T5 acaba um dia na oficina dos TurboTwins Walter e Manfred Müllberger em Viena-Simmering.

Der völlig zerstörte Turbolader eines VW BUS T5 landet eines Tages in der Werkstatt der TurboTwins Walter und Manfred Müllberger in Wien-Simmering.
O turboalimentador completamente destruído de um VW BUS T5 acaba um dia na oficina dos TurboTwins Walter e Manfred Müllberger em Viena-Simmering.

VW T5: Este turbo está morto

Wenn Wasser, Korrosionsrückstände und Kühlflüssigkeit in den Abgasstrom gelangen, bilden sich Ablagerungen, die den Verstellmechanismus eines VTG-Turboladers lahmlegen können.
Wenn Wasser, Korrosionsrückstände und Kühlflüssigkeit in den Abgasstrom gelangen, bilden sich Ablagerungen, die den Verstellmechanismus eines VTG-Turboladers lahmlegen können.
© Grafik: Cecile M. Lederer | butjabutja.com

Solução de problemas em detalhes

  • Die Werkstatt stellt neuerlich einen Defekt des Turboladers fest und macht sich auf die Suche nach möglichen Ursachen.
  • Die Überprüfung des Turboladerumfeldes inklusive Ladedruckregelventil, sämtlicher Unterdruckschläuche, Luftleitungen und des Ladeluftkühlers bringt kein Ergebnis.
  • Der Turbolader wird ausgebaut und zwecks Analyse zu den Turbospezialisten Walter und Manfred Müllberger geschickt.
  • In der Werkstatt der TurboTwins wird der Garrett-Lader auseinandergenommen. Diagnose: Die variable Turbinengeometrie VTG steckt fest. Die Leitschaufeln im Abgasstrom sind mit einem weißgrauen Belag überzogen, der den Verstell-Mechanismus des Turboladers blockiert.
  • Zwischenresümee: Durch das Versagen der VTG steigt der Ladedruck zu stark an, sodass das Motorsteuergerät in das Notlaufprogramm schaltet, um einen Motorschaden zu verhindern.
  • Nach eingehender Suche wird am wassergekühlten Abgasrückführungsventil eine undichte Stelle gefunden und damit auch die Ursache des Defektes: Durch den Kühlflüssigkeitsverlust des AGR-Ventils kommt es zu den Ablagerungen im Turbolader, die den Verstell-Mechanismus blockieren.
  • Fazit: Nachdem sowohl der Turbolader als auch das AGR-Ventil getauscht sind, ist der Fehler behoben, der Fall gelöst.
Die verstellbaren leitschaufeln eines VTG-Laders sind mit ihren Wellen auf einem Trägerring befestigt. Auf der Rückseite des Trägerrings haben die Wellen der Leitschaufeln einen Führungszapfen, der in einen Verstellring greift. Alle Leitschaufeln werden gleichzeitig von einem Stellmotor oder durch eine Unterdruckdose über den Verstellring verdreht. Ablagerungen können den sensiblen Mechanismus blockieren.
Die verstellbaren leitschaufeln eines VTG-Laders sind mit ihren Wellen auf einem Trägerring befestigt. Auf der Rückseite des Trägerrings haben die Wellen der Leitschaufeln einen Führungszapfen, der in einen Verstellring greift. Alle Leitschaufeln werden gleichzeitig von einem Stellmotor oder durch eine Unterdruckdose über den Verstellring verdreht. Ablagerungen können den sensiblen Mechanismus blockieren.
© KFZ wirtschaft

LIMPEZA DIESEL COMPLEXA

NoMotores dieselé oRecirculação dos gases de escapeuma das medidas mais importantes para reduzir oEmissões de óxido de nitrogênio. Os gases de escape são retirados do tubo de escape e alimentados no tubo de admissão através de uma linha, um refrigerador e uma válvula. OVálvula EGRestá exposto a altas cargas térmicas e, portanto, corre grande risco de desgaste. Se você ler as entradas do fórum da Internet sobre o assunto, terá a impressão de que danos à válvula EGR também são possíveis em veículos a diesel mais jovens não é incomumsão. Muitos dos afetados consideram que os fabricantes têm a obrigação de cobrir os custos de reparação neste contexto, como um gesto de boa vontade. Porque issoIntercâmbiodesválvulaobviamente não é uma solução permanente para o problema - isto ocorre frequentementedefeitodepois de algum tempo novamente. Só podemos esperar que os desenvolvedores do motor aprendam com seus erros e pelo menos troquem as válvulas para o próximogeração de motorestorná-lo um pouco mais robusto.