VW T5: questo turbo è morto

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Il turbocompressore completamente distrutto di un VW BUS T5 finisce un giorno nell'officina dei TurboTwins Walter e Manfred Müllberger a Vienna-Simmering.

Der völlig zerstörte Turbolader eines VW BUS T5 landet eines Tages in der Werkstatt der TurboTwins Walter und Manfred Müllberger in Wien-Simmering.
Il turbocompressore completamente distrutto di un VW BUS T5 finisce un giorno nell'officina dei TurboTwins Walter e Manfred Müllberger a Vienna-Simmering.

VW T5: questo turbo è morto

Wenn Wasser, Korrosionsrückstände und Kühlflüssigkeit in den Abgasstrom gelangen, bilden sich Ablagerungen, die den Verstellmechanismus eines VTG-Turboladers lahmlegen können.
Wenn Wasser, Korrosionsrückstände und Kühlflüssigkeit in den Abgasstrom gelangen, bilden sich Ablagerungen, die den Verstellmechanismus eines VTG-Turboladers lahmlegen können.
© Grafik: Cecile M. Lederer | butjabutja.com

Risoluzione dei problemi in dettaglio

  • Die Werkstatt stellt neuerlich einen Defekt des Turboladers fest und macht sich auf die Suche nach möglichen Ursachen.
  • Die Überprüfung des Turboladerumfeldes inklusive Ladedruckregelventil, sämtlicher Unterdruckschläuche, Luftleitungen und des Ladeluftkühlers bringt kein Ergebnis.
  • Der Turbolader wird ausgebaut und zwecks Analyse zu den Turbospezialisten Walter und Manfred Müllberger geschickt.
  • In der Werkstatt der TurboTwins wird der Garrett-Lader auseinandergenommen. Diagnose: Die variable Turbinengeometrie VTG steckt fest. Die Leitschaufeln im Abgasstrom sind mit einem weißgrauen Belag überzogen, der den Verstell-Mechanismus des Turboladers blockiert.
  • Zwischenresümee: Durch das Versagen der VTG steigt der Ladedruck zu stark an, sodass das Motorsteuergerät in das Notlaufprogramm schaltet, um einen Motorschaden zu verhindern.
  • Nach eingehender Suche wird am wassergekühlten Abgasrückführungsventil eine undichte Stelle gefunden und damit auch die Ursache des Defektes: Durch den Kühlflüssigkeitsverlust des AGR-Ventils kommt es zu den Ablagerungen im Turbolader, die den Verstell-Mechanismus blockieren.
  • Fazit: Nachdem sowohl der Turbolader als auch das AGR-Ventil getauscht sind, ist der Fehler behoben, der Fall gelöst.
Die verstellbaren leitschaufeln eines VTG-Laders sind mit ihren Wellen auf einem Trägerring befestigt. Auf der Rückseite des Trägerrings haben die Wellen der Leitschaufeln einen Führungszapfen, der in einen Verstellring greift. Alle Leitschaufeln werden gleichzeitig von einem Stellmotor oder durch eine Unterdruckdose über den Verstellring verdreht. Ablagerungen können den sensiblen Mechanismus blockieren.
Die verstellbaren leitschaufeln eines VTG-Laders sind mit ihren Wellen auf einem Trägerring befestigt. Auf der Rückseite des Trägerrings haben die Wellen der Leitschaufeln einen Führungszapfen, der in einen Verstellring greift. Alle Leitschaufeln werden gleichzeitig von einem Stellmotor oder durch eine Unterdruckdose über den Verstellring verdreht. Ablagerungen können den sensiblen Mechanismus blockieren.
© KFZ wirtschaft

PULIZIA DIESEL COMPLESSA

AMotori dieselè ilRicircolo dei gas di scaricouna delle misure più importanti per ridurre ilEmissioni di ossidi di azoto. Il gas di scarico viene prelevato dal tratto di scarico e immesso nel tratto di aspirazione tramite una tubazione, un radiatore e una valvola. ILValvola EGRè esposto a carichi termici elevati ed è quindi ad alto rischio di usura. Se leggi i post del forum Internet sull'argomento, hai l'impressione che un danno alla valvola EGR sia possibile anche nei veicoli diesel più recenti non raroSono. Molti degli interessati ritengono che in questo contesto i produttori abbiano l'obbligo di coprire i costi di riparazione come un gesto di buona volontà. Perché quelloScambiodesvalvolaovviamente non è una soluzione permanente al problema: ciò accade spessodifettodopo un po' di nuovo. Possiamo solo sperare che gli sviluppatori del motore imparino dai propri errori e almeno cambino le valvole per il prossimogenerazione del motorerenderlo un po' più robusto.