VW T5: Tämä turbo on kuollut

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

VW BUS T5:n täysin tuhoutunut turboahdin päätyy eräänä päivänä TurboTwins Walter ja Manfred Müllbergerin työpajaan Wien-Simmeringissä.

Der völlig zerstörte Turbolader eines VW BUS T5 landet eines Tages in der Werkstatt der TurboTwins Walter und Manfred Müllberger in Wien-Simmering.
VW BUS T5:n täysin tuhoutunut turboahdin päätyy eräänä päivänä TurboTwins Walter ja Manfred Müllbergerin työpajaan Wien-Simmeringissä.

VW T5: Tämä turbo on kuollut

Wenn Wasser, Korrosionsrückstände und Kühlflüssigkeit in den Abgasstrom gelangen, bilden sich Ablagerungen, die den Verstellmechanismus eines VTG-Turboladers lahmlegen können.
Wenn Wasser, Korrosionsrückstände und Kühlflüssigkeit in den Abgasstrom gelangen, bilden sich Ablagerungen, die den Verstellmechanismus eines VTG-Turboladers lahmlegen können.
© Grafik: Cecile M. Lederer | butjabutja.com

Vianetsintä yksityiskohtaisesti

  • Die Werkstatt stellt neuerlich einen Defekt des Turboladers fest und macht sich auf die Suche nach möglichen Ursachen.
  • Die Überprüfung des Turboladerumfeldes inklusive Ladedruckregelventil, sämtlicher Unterdruckschläuche, Luftleitungen und des Ladeluftkühlers bringt kein Ergebnis.
  • Der Turbolader wird ausgebaut und zwecks Analyse zu den Turbospezialisten Walter und Manfred Müllberger geschickt.
  • In der Werkstatt der TurboTwins wird der Garrett-Lader auseinandergenommen. Diagnose: Die variable Turbinengeometrie VTG steckt fest. Die Leitschaufeln im Abgasstrom sind mit einem weißgrauen Belag überzogen, der den Verstell-Mechanismus des Turboladers blockiert.
  • Zwischenresümee: Durch das Versagen der VTG steigt der Ladedruck zu stark an, sodass das Motorsteuergerät in das Notlaufprogramm schaltet, um einen Motorschaden zu verhindern.
  • Nach eingehender Suche wird am wassergekühlten Abgasrückführungsventil eine undichte Stelle gefunden und damit auch die Ursache des Defektes: Durch den Kühlflüssigkeitsverlust des AGR-Ventils kommt es zu den Ablagerungen im Turbolader, die den Verstell-Mechanismus blockieren.
  • Fazit: Nachdem sowohl der Turbolader als auch das AGR-Ventil getauscht sind, ist der Fehler behoben, der Fall gelöst.
Die verstellbaren leitschaufeln eines VTG-Laders sind mit ihren Wellen auf einem Trägerring befestigt. Auf der Rückseite des Trägerrings haben die Wellen der Leitschaufeln einen Führungszapfen, der in einen Verstellring greift. Alle Leitschaufeln werden gleichzeitig von einem Stellmotor oder durch eine Unterdruckdose über den Verstellring verdreht. Ablagerungen können den sensiblen Mechanismus blockieren.
Die verstellbaren leitschaufeln eines VTG-Laders sind mit ihren Wellen auf einem Trägerring befestigt. Auf der Rückseite des Trägerrings haben die Wellen der Leitschaufeln einen Führungszapfen, der in einen Verstellring greift. Alle Leitschaufeln werden gleichzeitig von einem Stellmotor oder durch eine Unterdruckdose über den Verstellring verdreht. Ablagerungen können den sensiblen Mechanismus blockieren.
© KFZ wirtschaft

DIESEL-PUHDISTUS

kloDieselmoottoritonPakokaasujen kierrätysyksi tärkeimmistä toimenpiteistä vähentääTyppioksidipäästöt. Pakokaasut otetaan poistokanavasta ja syötetään imukanavaan putken, jäähdyttimen ja venttiilin kautta. TheEGR venttiilion alttiina suurille lämpökuormituksille ja siksi sillä on suuri kulumisvaara. Jos luet aiheeseen liittyviä Internet-foorumin merkintöjä, saat sellaisen vaikutelman, että EGR-venttiilin vaurioituminen on mahdollista myös nuoremmissa dieselajoneuvoissa ei harvinaistaovat. Monet asianosaisista näkevät valmistajien velvollisuuden kattaa korjauskustannukset tässä yhteydessä hyvän tahdon eleenä. Koska seVaihtaadesventtiiliei tietenkään ole pysyvä ratkaisu ongelmaan - näin tapahtuu useinvikajonkin ajan kuluttua uudestaan. Voimme vain toivoa, että moottorinkehittäjät oppivat virheistään ja ainakin vaihtavat venttiilit seuraavaa vartenmoottorin sukupolvitee siitä hieman tukevampi.