VW T5: see turbo on surnud

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

VW BUS T5 täielikult hävinud turboülelaadur satub ühel päeval TurboTwinsi Walteri ja Manfred Müllbergeri töökotta Viini-Simmeringis.

Der völlig zerstörte Turbolader eines VW BUS T5 landet eines Tages in der Werkstatt der TurboTwins Walter und Manfred Müllberger in Wien-Simmering.
VW BUS T5 täielikult hävinud turboülelaadur satub ühel päeval TurboTwinsi Walteri ja Manfred Müllbergeri töökotta Viini-Simmeringis.

VW T5: see turbo on surnud

Wenn Wasser, Korrosionsrückstände und Kühlflüssigkeit in den Abgasstrom gelangen, bilden sich Ablagerungen, die den Verstellmechanismus eines VTG-Turboladers lahmlegen können.
Wenn Wasser, Korrosionsrückstände und Kühlflüssigkeit in den Abgasstrom gelangen, bilden sich Ablagerungen, die den Verstellmechanismus eines VTG-Turboladers lahmlegen können.
© Grafik: Cecile M. Lederer | butjabutja.com

Üksikasjalik tõrkeotsing

  • Die Werkstatt stellt neuerlich einen Defekt des Turboladers fest und macht sich auf die Suche nach möglichen Ursachen.
  • Die Überprüfung des Turboladerumfeldes inklusive Ladedruckregelventil, sämtlicher Unterdruckschläuche, Luftleitungen und des Ladeluftkühlers bringt kein Ergebnis.
  • Der Turbolader wird ausgebaut und zwecks Analyse zu den Turbospezialisten Walter und Manfred Müllberger geschickt.
  • In der Werkstatt der TurboTwins wird der Garrett-Lader auseinandergenommen. Diagnose: Die variable Turbinengeometrie VTG steckt fest. Die Leitschaufeln im Abgasstrom sind mit einem weißgrauen Belag überzogen, der den Verstell-Mechanismus des Turboladers blockiert.
  • Zwischenresümee: Durch das Versagen der VTG steigt der Ladedruck zu stark an, sodass das Motorsteuergerät in das Notlaufprogramm schaltet, um einen Motorschaden zu verhindern.
  • Nach eingehender Suche wird am wassergekühlten Abgasrückführungsventil eine undichte Stelle gefunden und damit auch die Ursache des Defektes: Durch den Kühlflüssigkeitsverlust des AGR-Ventils kommt es zu den Ablagerungen im Turbolader, die den Verstell-Mechanismus blockieren.
  • Fazit: Nachdem sowohl der Turbolader als auch das AGR-Ventil getauscht sind, ist der Fehler behoben, der Fall gelöst.
Die verstellbaren leitschaufeln eines VTG-Laders sind mit ihren Wellen auf einem Trägerring befestigt. Auf der Rückseite des Trägerrings haben die Wellen der Leitschaufeln einen Führungszapfen, der in einen Verstellring greift. Alle Leitschaufeln werden gleichzeitig von einem Stellmotor oder durch eine Unterdruckdose über den Verstellring verdreht. Ablagerungen können den sensiblen Mechanismus blockieren.
Die verstellbaren leitschaufeln eines VTG-Laders sind mit ihren Wellen auf einem Trägerring befestigt. Auf der Rückseite des Trägerrings haben die Wellen der Leitschaufeln einen Führungszapfen, der in einen Verstellring greift. Alle Leitschaufeln werden gleichzeitig von einem Stellmotor oder durch eine Unterdruckdose über den Verstellring verdreht. Ablagerungen können den sensiblen Mechanismus blockieren.
© KFZ wirtschaft

DIISELLI KOMPLEKSPUHASTAMINE

KellDiiselmootoridonHeitgaaside retsirkulatsioonüks olulisemaid meetmeid selle vähendamiseksLämmastikoksiidi heitmed. Heitgaas võetakse väljalasketorust ja juhitakse toru, jahuti ja ventiili kaudu sisselasketorusse. TheEGR klappon avatud suurele termilisele koormusele ja seetõttu on sellel suur kulumisoht. Kui lugeda teemakohaseid internetifoorumi sissekandeid, siis jääb mulje, et ka noorematel diiselsõidukitel on võimalik EGR-klapi kahjustus pole haruldaneon. Paljud mõjutatud isikud näevad selles kontekstis hea tahte žestina, et tootjatel on kohustus katta remondikulud. Sest seeVahetadadesventiilei ole ilmselt probleemi püsiv lahendus – seda juhtub sagelidefektmõne aja pärast uuesti. Jääb vaid loota, et mootoriarendajad õpivad oma vigadest ja vahetavad järgmiseks vähemalt klapid äramootori genereeriminemuuda see veidi tugevamaks.