VW T5: Toto turbo je mrtvé

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Zcela zničené turbodmychadlo VW BUS T5 jednoho dne skončí v dílně TurboTwinů Waltera a Manfreda Müllbergerových ve Vídni-Simmeringu.

Der völlig zerstörte Turbolader eines VW BUS T5 landet eines Tages in der Werkstatt der TurboTwins Walter und Manfred Müllberger in Wien-Simmering.
Zcela zničené turbodmychadlo VW BUS T5 jednoho dne skončí v dílně TurboTwinů Waltera a Manfreda Müllbergerových ve Vídni-Simmeringu.

VW T5: Toto turbo je mrtvé

Wenn Wasser, Korrosionsrückstände und Kühlflüssigkeit in den Abgasstrom gelangen, bilden sich Ablagerungen, die den Verstellmechanismus eines VTG-Turboladers lahmlegen können.
Wenn Wasser, Korrosionsrückstände und Kühlflüssigkeit in den Abgasstrom gelangen, bilden sich Ablagerungen, die den Verstellmechanismus eines VTG-Turboladers lahmlegen können.
© Grafik: Cecile M. Lederer | butjabutja.com

Detailní řešení problémů

  • Die Werkstatt stellt neuerlich einen Defekt des Turboladers fest und macht sich auf die Suche nach möglichen Ursachen.
  • Die Überprüfung des Turboladerumfeldes inklusive Ladedruckregelventil, sämtlicher Unterdruckschläuche, Luftleitungen und des Ladeluftkühlers bringt kein Ergebnis.
  • Der Turbolader wird ausgebaut und zwecks Analyse zu den Turbospezialisten Walter und Manfred Müllberger geschickt.
  • In der Werkstatt der TurboTwins wird der Garrett-Lader auseinandergenommen. Diagnose: Die variable Turbinengeometrie VTG steckt fest. Die Leitschaufeln im Abgasstrom sind mit einem weißgrauen Belag überzogen, der den Verstell-Mechanismus des Turboladers blockiert.
  • Zwischenresümee: Durch das Versagen der VTG steigt der Ladedruck zu stark an, sodass das Motorsteuergerät in das Notlaufprogramm schaltet, um einen Motorschaden zu verhindern.
  • Nach eingehender Suche wird am wassergekühlten Abgasrückführungsventil eine undichte Stelle gefunden und damit auch die Ursache des Defektes: Durch den Kühlflüssigkeitsverlust des AGR-Ventils kommt es zu den Ablagerungen im Turbolader, die den Verstell-Mechanismus blockieren.
  • Fazit: Nachdem sowohl der Turbolader als auch das AGR-Ventil getauscht sind, ist der Fehler behoben, der Fall gelöst.
Die verstellbaren leitschaufeln eines VTG-Laders sind mit ihren Wellen auf einem Trägerring befestigt. Auf der Rückseite des Trägerrings haben die Wellen der Leitschaufeln einen Führungszapfen, der in einen Verstellring greift. Alle Leitschaufeln werden gleichzeitig von einem Stellmotor oder durch eine Unterdruckdose über den Verstellring verdreht. Ablagerungen können den sensiblen Mechanismus blockieren.
Die verstellbaren leitschaufeln eines VTG-Laders sind mit ihren Wellen auf einem Trägerring befestigt. Auf der Rückseite des Trägerrings haben die Wellen der Leitschaufeln einen Führungszapfen, der in einen Verstellring greift. Alle Leitschaufeln werden gleichzeitig von einem Stellmotor oder durch eine Unterdruckdose über den Verstellring verdreht. Ablagerungen können den sensiblen Mechanismus blockieren.
© KFZ wirtschaft

KOMPLEXNÍ ČIŠTĚNÍ NAFTY

NaDieselové motoryjeRecirkulace výfukových plynůjedním z nejdůležitějších opatření ke sníženíEmise oxidů dusíku. Výfukové plyny jsou odebírány z výfukového traktu a přiváděny do sacího traktu potrubím, chladičem a ventilem. TheEGR ventilje vystaven vysokému tepelnému zatížení, a proto je vystaven velkému riziku opotřebení. Pokud čtete příspěvky na internetovém fóru k tématu, máte dojem, že poškození EGR ventilu je možné i u mladších dieselových vozidel není neobvykléjsou. Mnoho z postižených vidí v této souvislosti povinnost výrobců uhradit náklady na opravy jako gesto dobré vůle. Protože toVýměnadesventilzjevně není trvalým řešením problému – k tomu často docházípřeběhnoutpo nějaké době zase. Nezbývá než doufat, že se vývojáři motorů poučí ze svých chyb a vymění ventily alespoň za dalšígenerace motoruudělat to trochu robustnější.