VW Golf 3: totalni promašaj na kiši
VW Golf star 16 godina tjera svog vlasnika da se dobro znoji kada mu, od svega, usred pljuska na seoskoj cesti zakažu brisači.

VW Golf 3: totalni promašaj na kiši
VW Golf s 1,9-litrenim turbodizelskim motorom i 77 kW već 16 godina pouzdano dovodi svog vlasnika na posao i kući. Ruta uglavnom vodi seoskim cestama u Gornjoj Koruškoj; kilometraža se povećala na oko 162.000 tijekom godina. Budući da se automobil koristi kao prijevozno sredstvo, vlasnik se poslušno pridržava svih servisnih intervala, a svoj Golf redovito provjerava i servisira u samostalnom autoservisu Schnabl Autodienst u Nötschu u Koruškoj Gailtal. Jednog dana dolazi nenajavljeno u radionicu jer je usred pljuska otkazao motor brisača. Nekoliko dana ranije brisač je počeo trzati, ali je onda ponovno odradio posao. Kad se majstor vozila Michael Schnabl upusti u popravak, shvati da se greška ne može lako otkriti dijagnostičkim uređajem.
- Zuerst wird der Fehlerspeicher des Bordnetz-Steuergerätes ausgelesen, doch die Meldung „Kommunikationsfehler LIN Bus“ gibt keinen Anhaltspunkt auf die Defektursache.
- Der Scheibenwischermotor wird abgeklemmt, die drei Kabel für Stromversorgung, Masse und Ansteuerung geprüft. Fazit: Stromversorgung okay, Ansteuerung ohne Signal. Das Steuersignal wird mit dem Oszilloskop gesucht, kann aber nicht gefunden werden.
- Die Leitung wird auf Kabelbruch oder Beschädigungen untersucht – ohne eindeutigen Hinweis.
- Die Widerstandsmessung des Kabels zeigt: Der gemessene Wert liegt deutlich über dem Sollwert, der Defekt steckt offensichtlich im Kabel.
- Die Isolierung wird aufgeschnitten, die Litzen sind stark oxidiert und mit Grünspan überzogen, was einen Feuchtigkeitseintritt nahelegt.
- Das vollständige Kabel vom Bordnetz-Steuergerät zum Scheibenwischermotor wird erneuert, doch ein Probelauf zeigt: Der Scheibenwischer funktioniert immer noch nicht.
- Michael Schnabl ist sich nun sicher, dass der Defekt im Bordnetz-Steuergerät liegen muss und überprüft zuerst dessen Stromversorgung. Nachdem diese okay ist, führt kein Weg mehr an einem Austausch des Steuergerätes vorbei.
- Ein Ersatz-Steuergerät wird bestellt und eingebaut, der Scheibenwischer angeschlossen, und siehe da: Der Fehler ist behoben, der Fall gelöst.