Toyota RAV4: loss of pressure in the tire
A four-year-old TOYOTA RAV4 comes into the workshop with the warning light on, indicating a loss of pressure in a tire. The repair, which initially seemed simple, turns into a complex troubleshooting process.

Toyota RAV4: loss of pressure in the tire

The regularly serviced Toyota RAV4 completed its first 35,000 kilometers without any problems when one day the tire pressure monitoring system warning light came on. The driver drives to the nearest gas station, checks all tires for the specified value and tops up air as necessary. As she continues to drive, however, the system reports a loss of pressure again, so she is not spared a trip to the workshop she trusts. The Viennese automotive technician Georg Ringseis takes on the matter and soon unexpectedly finds himself in the middle of a diagnostic crime story again.

- Nach einer Überprüfung des Luft drucks an allen Reifen wird das linke Vorderrad als Übeltäter ausgemacht. Der nötige Druck von 2,1 Bar war auf 1,6 Bar gefallen. Das Rad wird demontiert und in ein Wasserbad gelegt, um einen eventuellen Schaden zu erkennen.
- Da keine Luft blasen aufsteigen, vermutet der Kfz-Techniker die Ursache des Problems bei einem falsch eingestellten Ventilsitz und zieht diesen mit einem Schraubenschlüssel nach.
- Tatsächlich scheint der Reifen die frisch aufgefüllte Luft nun zu halten. Ringseis kontrolliert mit einem Testgerät, ob die RDKS- Sensoren ordnungsgemäß funktionieren und erhält dafür die Bestätigung.
- Das RDKS wird zurückgesetzt und die Kundin holt ihren Wagen ab. Nach ein paar Tagen klopft sie jedoch erneut mit demselben Problem an das Werkstattt or. Im Stadtverkehr hat zwar alles bestens funktioniert, doch als sie aufs Land hinausfuhr, leuchtete die RDKS-Warnlampe wieder auf.
“The batteries installed in the tire pressure sensors should actually last the life of the tire, but sometimes you get surprises here too.”

- Der Kfz-Techniker vermutet nun, dass Schmutz zwischen Reifen und Felge bei höheren Geschwindigkeiten zu einem Druckverlust führt, reinigt die Felge und bringt sicherheitshalber ein Dichtmittel auf. Beim anschließenden Wasserbadtest erweist sich das Rad als absolut luftdicht – Problem gelöst, jedoch nur scheinbar.
- Drei Tage später steht der RAV4 wieder mit leuchtender RDKS-Lampe in der Werkstatt . Nun nimmt Georg Ringseis das Ventil genauer unter die Lupe und kontrolliert es auf Verschmutzungen. Als er den Drehmomentschlüssel ansetzt, stellt er fest, dass es mit nur 3 Newtonmetern angezogen ist, obwohl 4 Nm vorgeschrieben sind.
- Der Kfz-Techniker zieht den Ventilsitz um das entscheidende Quäntchen nach, und tatsächlich hält der Reifen nun dauerhaft den erforderlichen Luftdruck – Fall gelöst.
Small cause, big effect
More and more functions and parameters in the vehicle are being usedSensorsmonitors your dataControl devicessend. If there are deviations from the standard values, a warning light lights up, but the cause of the defect often remains obscure. The electronic ones“Bodyguards”of the vehicle are particularly overwhelmed when – as in this diagnostic thriller – the defect is purely mechanical.
That's how it was screwedValve seatWhen the bike was delivered it was apparently only tightened by hand and not with a wrench and caused the annoying defect. A tiny tug with the torque wrench solved the problem.
The required force of one Newton meter corresponds to the effort required to lift a 100 gram chocolate bar one meter high.
– Peter Seipel