Opel Astra: Surmav raadiovaikus

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Ühel päeval lõpetas viieaastane Opel Astra käivitumisel heli tegemise. Töökojas olev diagnostikaseade teatab mõnest veakoodist, kuid need viivad teid valele teele.

Ein fünf Jahre alter Opel Astra gibt eines Tages beim Startversuch keinen Muckser mehr von sich. Das Diagnosegerät in der Werkstatt meldet zwar einige Fehlercodes, doch führen diese auf die falsche Spur.
Ühel päeval lõpetas viieaastane Opel Astra käivitumisel heli tegemise. Töökojas olev diagnostikaseade teatab mõnest veakoodist, kuid need viivad teid valele teele.

Opel Astra: Surmav raadiovaikus

Opel Astra Illustration

2015. aastal Frankfurdis IAA-l esitletud Opel Astra K saab 2016. aastal Euroopa aasta auto tiitli, mis on kõige olulisem Euroopa autoauhind. Kahjuks ei kaitse see au üksikuid koopiaid defektide eest, nagu seda peab kogema kõigest viis aastat vana Astra omanik. Tema auto, mida ta oli seni hoolega kohelnud ega olnud liigselt koormanud, keeldus ühel päeval töötamast ja mängis surnut. Mootor ei käivitunud, mistõttu ei jäänud sõitmast takistatud juhil muud üle, kui helistada rikketeenistusse. Kuna Kollane Ingel ei leia midagi viga, lohistab ta Astra lähimasse vabasse töökotta. Algab diagnostiline krimipõnevik.

  • Mit einem Mega Macs Diagnosegerät von Hella Gutmann wird versucht, dem Fehler auf die Spur zu kommen. Das Display zeigt, dass im System ‚Motor‘ sowie in weiteren Systemen wie ABS/ESP, Karosserie, Parkpilot etc. zahlreiche CAN-Bus-Fehler (beginnend mit ‚U‘) gespeichert sind. Darunter U0073 für ‚Fahrzeugkommunikations-Bus A – Funktion abgeschaltet‘ und U0140 für ‚Kommunikation mit Motorsteuergerät – Kommunikation gestört‘.
     
  • Als Sofortmaßnahme löscht der Kfz Techniker die Fehler in allen Systemen. Mit Erfolg: Der Motor lässt sich wieder starten, und bei erneuter Abfrage treten keine Fehler mehr auf.
     
  • Nach einer abschließenden Prüfung der Batterie und aller Masseverbindungen an Karosserie, Motor und Getriebe wird das Fahrzeug dem Kunden unter Vorbehalt übergeben, da die Fehlerursache nicht aufzufinden war.
     
  • Tatsächlich meldet sich der Kunde kurz darauf wieder bei der Werkstatt mit der Bitte, den erneut liegen gebliebenen Astra abzuschleppen.
     
  • In der Werkstatt steht man nun vor einem Problem: Weder der Mega Macs noch ein anderes Diagnosegerät können eine Verbindung zum Motorsteuergerät herstellen, die Fahrzeugelektronik ist praktisch klinisch tot.
     
  • Der Kfz Techniker bittet das Technische Callcenter von Hella Gutmann um Hilfe und erhält dort einen wertvollen Hinweis: Derartige Symptome deuten darauf hin, dass die Signalübertragung im CAN-Bus an einer Stelle unterbrochen ist. Häufig sei ein Wassereintritt am Stecker des ABS-Steuergeräts die Ursache.
     
  • Der Kfz Techniker beginnt mit der Untersuchung des ABS-Steuergeräts, prüft den Stecker und die Signale des Datenbusses. Fazit: Der Stecker ist nicht oxidiert, dennoch ist kein Signal auf dem Datenbus vorhanden. Die Fehlerursache muss also an einer anderen Stelle der Signalübertragungskette liegen.
     
  • Die Prüfung wird an der Servolenkung fortgesetzt, wo zwar ein nicht korrekt im Gehäuse eingerasteter Steckerpin gefunden und arretiert wird. Der Fehler ist zwar damit noch nicht behoben, doch nun kommt der Kfz-Techniker auf die Idee, alle weiteren Steckverbindungen der CAN Bus-Leitung zu überprüfen.
     
  • Dabei entdeckt er eine ebenfalls nicht korrekt arretierte Steckverbindung der Kamera hinter der Frontscheibe. Eine Rückfrage beim Kunden ergibt, dass kürzlich ein Frontscheibentausch durchgeführt worden war. Offenbar hat der Mitarbeiter des Autoglas-Betriebs den Kamerastecker nicht fest genug hineingedrückt, sodass ein Wackelkontakt entstanden ist.
     
  • Mit der Arretierung des Steckers ist das Problem behoben, alle Systeme funktionieren, der Astra lässt sich starten, der Fall ist gelöst.

Teadmised:

Võttes arvesse sõidukite elektroonika keerukuse suurenemist, on tehnoloogia vihjeliinid, mille diagnostikaseadmete tootjad teevad kõikidele sõltumatutele töökodadele kättesaadavaks, autotehnikutele klientide sõidukite tõrkeotsingul asendamatuks toeks. Näiteks Hella Gutmannis võtab tehnilise kõnekeskuse umbes 90 eksperdist koosnev meeskond vastu iga päev üle 2000 kõne ja suunab kaugdiagnostika abil probleemiga mehaanikud õigele teele. Nii sai ekspertide meeskond tugineda sarnastele juhtumitele siin kirjeldatud CAN-siini signaaliahela katkestamise probleemiga ja anda seega töökojale olulist teavet.