Opel Astra: Смъртоносно радио мълчание

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Един ден петгодишен Opel Astra спря да издава звук, когато се опита да запали. Диагностичното устройство в сервиза отчита някои кодове за грешка, но те ви водят по грешен път.

Ein fünf Jahre alter Opel Astra gibt eines Tages beim Startversuch keinen Muckser mehr von sich. Das Diagnosegerät in der Werkstatt meldet zwar einige Fehlercodes, doch führen diese auf die falsche Spur.
Един ден петгодишен Opel Astra спря да издава звук, когато се опита да запали. Диагностичното устройство в сервиза отчита някои кодове за грешка, но те ви водят по грешен път.

Opel Astra: Смъртоносно радио мълчание

Opel Astra Illustration

Opel Astra K, представен на IAA във Франкфурт през 2015 г., ще бъде удостоен с титлата „Европейски автомобил на годината“ през 2016 г., най-важната европейска автомобилна награда. За съжаление, тази чест не предпазва отделните екземпляри от дефекти, каквито трябва да изпита собственикът на Astra, която е само на пет години. Неговата кола, към която той се отнасяше внимателно до този момент и не я натоварваше прекомерно, един ден отказа да работи и се преструваше на мъртва. Двигателят не искаше да запали, така че шофьорът, който беше възпрепятстван да шофира, нямаше друг избор, освен да се обади в сервиза. Тъй като Жълтият ангел не може да намери нищо нередно, той завлича Astra до най-близкия свободен сервиз. Започва диагностичен криминален трилър.

  • Mit einem Mega Macs Diagnosegerät von Hella Gutmann wird versucht, dem Fehler auf die Spur zu kommen. Das Display zeigt, dass im System ‚Motor‘ sowie in weiteren Systemen wie ABS/ESP, Karosserie, Parkpilot etc. zahlreiche CAN-Bus-Fehler (beginnend mit ‚U‘) gespeichert sind. Darunter U0073 für ‚Fahrzeugkommunikations-Bus A – Funktion abgeschaltet‘ und U0140 für ‚Kommunikation mit Motorsteuergerät – Kommunikation gestört‘.
     
  • Als Sofortmaßnahme löscht der Kfz Techniker die Fehler in allen Systemen. Mit Erfolg: Der Motor lässt sich wieder starten, und bei erneuter Abfrage treten keine Fehler mehr auf.
     
  • Nach einer abschließenden Prüfung der Batterie und aller Masseverbindungen an Karosserie, Motor und Getriebe wird das Fahrzeug dem Kunden unter Vorbehalt übergeben, da die Fehlerursache nicht aufzufinden war.
     
  • Tatsächlich meldet sich der Kunde kurz darauf wieder bei der Werkstatt mit der Bitte, den erneut liegen gebliebenen Astra abzuschleppen.
     
  • In der Werkstatt steht man nun vor einem Problem: Weder der Mega Macs noch ein anderes Diagnosegerät können eine Verbindung zum Motorsteuergerät herstellen, die Fahrzeugelektronik ist praktisch klinisch tot.
     
  • Der Kfz Techniker bittet das Technische Callcenter von Hella Gutmann um Hilfe und erhält dort einen wertvollen Hinweis: Derartige Symptome deuten darauf hin, dass die Signalübertragung im CAN-Bus an einer Stelle unterbrochen ist. Häufig sei ein Wassereintritt am Stecker des ABS-Steuergeräts die Ursache.
     
  • Der Kfz Techniker beginnt mit der Untersuchung des ABS-Steuergeräts, prüft den Stecker und die Signale des Datenbusses. Fazit: Der Stecker ist nicht oxidiert, dennoch ist kein Signal auf dem Datenbus vorhanden. Die Fehlerursache muss also an einer anderen Stelle der Signalübertragungskette liegen.
     
  • Die Prüfung wird an der Servolenkung fortgesetzt, wo zwar ein nicht korrekt im Gehäuse eingerasteter Steckerpin gefunden und arretiert wird. Der Fehler ist zwar damit noch nicht behoben, doch nun kommt der Kfz-Techniker auf die Idee, alle weiteren Steckverbindungen der CAN Bus-Leitung zu überprüfen.
     
  • Dabei entdeckt er eine ebenfalls nicht korrekt arretierte Steckverbindung der Kamera hinter der Frontscheibe. Eine Rückfrage beim Kunden ergibt, dass kürzlich ein Frontscheibentausch durchgeführt worden war. Offenbar hat der Mitarbeiter des Autoglas-Betriebs den Kamerastecker nicht fest genug hineingedrückt, sodass ein Wackelkontakt entstanden ist.
     
  • Mit der Arretierung des Steckers ist das Problem behoben, alle Systeme funktionieren, der Astra lässt sich starten, der Fall ist gelöst.

Познания:

С оглед на нарастващата сложност на автомобилната електроника, технологичните горещи линии, които са достъпни за всички независими сервизи от производителите на диагностични устройства, са незаменима подкрепа за автомобилните техници при отстраняване на неизправности в превозни средства на клиенти. В Hella Gutmann, например, екип от около 90 експерти в техническия кол център получава над 2000 обаждания всеки ден и поставя механиците, които имат проблем, на правилния път чрез дистанционна диагностика. По този начин екипът от експерти успя да разчита на подобни случаи с описания тук проблем за прекъсване на сигналната верига на CAN шината и по този начин предостави на сервиза важна информация.