أوبل أسترا: صمت الراديو القاتل
في أحد الأيام، توقفت سيارة أوبل أسترا البالغة من العمر خمس سنوات عن إصدار صوت عندما حاولت تشغيلها. يُبلغ جهاز التشخيص الموجود في الورشة عن بعض رموز الأخطاء، ولكنها تقودك إلى المسار الخاطئ.

أوبل أسترا: صمت الراديو القاتل

سيتم منح سيارة Opel Astra K، التي تم تقديمها في IAA في فرانكفورت عام 2015، لقب "السيارة الأوروبية لهذا العام" في عام 2016، وهي أهم جائزة أوروبية للسيارات. ولسوء الحظ، فإن هذا التكريم لا يحمي النسخ الفردية من العيوب، كما حدث مع مالك سيارة أسترا التي يبلغ عمرها خمس سنوات فقط. سيارته، التي تعامل معها بعناية حتى تلك اللحظة ولم يضغط عليها بشكل مفرط، رفضت العمل ذات يوم وتظاهرت بأنها ميتة. لم يكن المحرك يعمل، لذلك لم يكن أمام السائق الذي مُنع من القيادة خيار سوى الاتصال بخدمة الأعطال. نظرًا لأن الملاك الأصفر لم يتمكن من العثور على أي خطأ، فإنه يسحب الأسترا إلى أقرب ورشة عمل متاحة. يبدأ فيلم الجريمة التشخيصي.
- Mit einem Mega Macs Diagnosegerät von Hella Gutmann wird versucht, dem Fehler auf die Spur zu kommen. Das Display zeigt, dass im System ‚Motor‘ sowie in weiteren Systemen wie ABS/ESP, Karosserie, Parkpilot etc. zahlreiche CAN-Bus-Fehler (beginnend mit ‚U‘) gespeichert sind. Darunter U0073 für ‚Fahrzeugkommunikations-Bus A – Funktion abgeschaltet‘ und U0140 für ‚Kommunikation mit Motorsteuergerät – Kommunikation gestört‘.
- Als Sofortmaßnahme löscht der Kfz Techniker die Fehler in allen Systemen. Mit Erfolg: Der Motor lässt sich wieder starten, und bei erneuter Abfrage treten keine Fehler mehr auf.
- Nach einer abschließenden Prüfung der Batterie und aller Masseverbindungen an Karosserie, Motor und Getriebe wird das Fahrzeug dem Kunden unter Vorbehalt übergeben, da die Fehlerursache nicht aufzufinden war.
- Tatsächlich meldet sich der Kunde kurz darauf wieder bei der Werkstatt mit der Bitte, den erneut liegen gebliebenen Astra abzuschleppen.
- In der Werkstatt steht man nun vor einem Problem: Weder der Mega Macs noch ein anderes Diagnosegerät können eine Verbindung zum Motorsteuergerät herstellen, die Fahrzeugelektronik ist praktisch klinisch tot.
- Der Kfz Techniker bittet das Technische Callcenter von Hella Gutmann um Hilfe und erhält dort einen wertvollen Hinweis: Derartige Symptome deuten darauf hin, dass die Signalübertragung im CAN-Bus an einer Stelle unterbrochen ist. Häufig sei ein Wassereintritt am Stecker des ABS-Steuergeräts die Ursache.
- Der Kfz Techniker beginnt mit der Untersuchung des ABS-Steuergeräts, prüft den Stecker und die Signale des Datenbusses. Fazit: Der Stecker ist nicht oxidiert, dennoch ist kein Signal auf dem Datenbus vorhanden. Die Fehlerursache muss also an einer anderen Stelle der Signalübertragungskette liegen.
- Die Prüfung wird an der Servolenkung fortgesetzt, wo zwar ein nicht korrekt im Gehäuse eingerasteter Steckerpin gefunden und arretiert wird. Der Fehler ist zwar damit noch nicht behoben, doch nun kommt der Kfz-Techniker auf die Idee, alle weiteren Steckverbindungen der CAN Bus-Leitung zu überprüfen.
- Dabei entdeckt er eine ebenfalls nicht korrekt arretierte Steckverbindung der Kamera hinter der Frontscheibe. Eine Rückfrage beim Kunden ergibt, dass kürzlich ein Frontscheibentausch durchgeführt worden war. Offenbar hat der Mitarbeiter des Autoglas-Betriebs den Kamerastecker nicht fest genug hineingedrückt, sodass ein Wackelkontakt entstanden ist.
- Mit der Arretierung des Steckers ist das Problem behoben, alle Systeme funktionieren, der Astra lässt sich starten, der Fall ist gelöst.
معرفة:
نظرًا للتعقيد المتزايد لإلكترونيات المركبات، فإن الخطوط الساخنة للتكنولوجيا، والتي يتم توفيرها لجميع ورش العمل المستقلة من قبل الشركات المصنعة لأجهزة التشخيص، تمثل دعمًا لا غنى عنه لفنيي السيارات عند استكشاف أخطاء سيارات العملاء وإصلاحها. في Hella Gutmann، على سبيل المثال، يتلقى فريق مكون من حوالي 90 خبيرًا في مركز الاتصال الفني أكثر من 2000 مكالمة يوميًا ويضع الميكانيكيين الذين لديهم مشكلة على المسار الصحيح من خلال التشخيص عن بعد. وبهذه الطريقة، تمكن فريق الخبراء من الاعتماد على حالات مماثلة مع المشكلة الموصوفة هنا المتمثلة في مقاطعة سلسلة إشارة ناقل CAN وبالتالي تزويد ورشة العمل بمعلومات مهمة.