MINI One: Det interna felet

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

En tysk BMW Mini One får ingen HU-dekal eftersom rattstångslåset inte fungerar.

Ein deutscher BMW Mini One bekommt keine HU Plakette, weil die Lenksäulenverriegelung nicht funktioniert.
En tysk BMW Mini One får ingen HU-dekal eftersom rattstångslåset inte fungerar.

MINI One: Det interna felet

NYTT: The Diagnostic Crime Podcast

De diagnostiska kriminalromanerna finns nu även som poddserie att lyssna på. I denna podcast för verkstadsproffs går vi djupt in i de mest spännande och ovanliga fallen av bildiagnostik. Upplev hur erfarna tekniker löser knepiga problem och upptäcker oväntade orsaker.  

BMW Mini One 1.6i R56 med motorkod N16 B16 A är redan 14 år gammal när den som varje år tas till den allmänna besiktningen HU, vilket motsvarar den österrikiska §57a Pickerl-besiktningen. Inspektörerna tar sig an arbetet och upptäcker några mindre defekter och slitage som inte är ovanliga för ett fordon byggt 2010. Den lilla bilen klarar bromsprovet och avgasprovet med råge, strålkastarna lyser ordentligt och det finns inga rosthål i plåten. Det finns inget att klaga på med chassit heller, men en allvarlig defekt dyker plötsligt upp under funktionstestet av styrningen: rattlåset griper inte in när tändningsnyckeln tas ur. Slutsats: HU-dekalen utfärdas inte, Mini måste gå till verkstaden. En ny diagnostisk kriminalhistoria börjar.

  • Der Mini wird an ein Diagnosegerät mega macs von Hella Gutmann angeschlossen. Dabei zeigt sich, dass im Fehlerspeicher des CAS-Steuergerätes der Wegfahrsperre die Fehler 41141 (Geschwindigkeitssignal – Signal fehlerhaft) und 41130 (Alarmanlagensteuergerät – interner Fehler) gespeichert sind. Auch im DSC Steuergerät zur Fahrdynamikregelung sowie in weiteren Steuergeräten zeigen sich CAN-Bus-Fehler.
  • Zuerst löschen die Kfz-Mechaniker sämtliche Fehlerspeicher und überprüfen anschließend die Lenkradsperre. Fazit: Diese funktioniert ordnungsgemäß.
  • Nach dem ersten Motorlauf, Zündungsaus und Abziehen des Schlüssels aus dem elektronischen Zündschloss zeigt sich das Problem erneut: Die Lenkradsperre rastet wieder nicht ein. Auch der Fehler 41130 ist erneut gespeichert.
  • Das anschließende Zurücksetzen des Fehlerzählers der Lenkradverriegelung mittels mega macs ist wieder nur einmal erfolgreich: Die Lenkradsperre funktioniert zwar, wird aber nach Zündungswechsel nicht erneut aktiviert.
  • Die Werkstatt tauscht daraufhin die Lenkungsverriegelung aus, doch leider ohne Erfolg: Das Problem bleibt bestehen, sodass die Mechaniker die Hella-Gutmann-Hotline zu Rate ziehen.
  • Der Tipp des Technischen Callcenters: Aufgrund der Fehlersuch-Historie empfiehlt es sich, dem anfangs gespeicherten Fehler zum Geschwindigkeitssignal Beachtung zu schenken. Denn wenn die Geschwindigkeit im CAS-Steuergerät unbekannt ist, wird die Lenkradsperre aus Sicherheitsgründen nicht aktiviert, weil sich das Fahrzeug noch in Bewegung befinden könnte. Eine Aktivierung der Lenkradsperre hätte in diesem Fall katastrophale Folgen.
  • Um die Ursache einzugrenzen, raten die Experten von Hella Gutmann zu einer Probefahrt, um eventuelle Fehler im DSC zu ermitteln. Sollte hier (außer dem reinen Datenfehler im CAN-Bus) kein Fehler vorliegen, wäre im nächsten Schritt das Geschwindigkeitssignal vom DSC- zum CAS-Steuergerät zu prüfen.
  • Der Mechaniker folgt den Anweisungen und stellt fest, dass das Geschwindigkeitssignal vom DSC zum CAS nicht in Ordnung ist. Bei der Überprüfung der Verkabelung entdeckt er einen Marderbiss am Kabelbaum. Das angriffslustige Tier hatte das Kabel für die Übertragung der Geschwindigkeit beschädigt.
  • Nach dem Instandsetzen des Kabels funktioniert die Lenkradsperre wieder ordnungsgemäß, der Diagnosekrimi ist gelöst.

Car Access System (CAS) är en kontrollenhet installerad i ett flertal BMW och Mini-modeller som bland annat övervakar åtkomsten till fordonet och reglerar motsvarande komfortfunktioner. Dessa inkluderar nyckelidentifiering, elektronisk startspärr och motorstartauktorisering. Dessutom är CAS-styrenheten huvudstyrenhet för funktionerna för fönsterhiss, centrallås och rattlås. Som alla centrala styrenheter är CAS även kopplat till andra styrenheter i fordonet via kabel, genom vilken information om korrekta eller felaktiga funktioner utbyts. I det beskrivna fallet hade anslutningskabeln till styrenheten, som reglerar DSC:s dynamiska stabilitetskontroll, naggats av en arg mård. Det söta pälsdjuret hade tydligen velat lämna sina doftspår i motorrummet och upptäckt att reviret redan hade markerats av en rival. I sin ilska bet mården vilt och utlöste ett diagnostiskt mysterium.