Mercedes GLA: squib mellékhatásokkal

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Egy napon egy Mercedes-Benz GLA 180 figyelmezteti tulajdonosát, hogy a légzsákrendszer hibásan működik.

Ein Mercedes-Benz GLA 180 warnt seinen Besitzer eines Tages vor einer Fehlfunktion des Airbag-Systems.
Egy napon egy Mercedes-Benz GLA 180 figyelmezteti tulajdonosát, hogy a légzsákrendszer hibásan működik.

Mercedes GLA: squib mellékhatásokkal

Mercedes GLA
Mercedes GLA

© Illustration: Max Bürger

Az 1,6 literes benzinmotorral szerelt Mercedes-Benz GLA 180 (X156-os modell) rendszeresen szervizelt, átlagos futásteljesítményű. Egy napon azonban kigyullad a légzsák visszajelző lámpája a műszercsoportban, és hibára figyelmezteti a vezetőt. A következő műhelylátogatás során a kompakt SUV egy Hella Gutmann mega macs 77 diagnosztikai eszközhöz csatlakozik. Eredmény: A B0079-es hiba az SRS légzsák vezérlőegység rendszerében van eltárolva, egyszerű szöveggel: „Első vezetőoldali övvég rögzítő övfeszítő”. Mivel ez egy biztonsági rendszer, ez a hibakód nem törölhető. Az autótechnikus ezért elindul, hogy megtalálja az okot, és egy diagnosztikai rejtélybe kerül:

  • Bei der Überprüfung der Steckverbindung sowie der Verkabelung zum Gurtbeschlag zeigen sich keine Auffälligkeiten, sodass man von einem inneren Defekt ausgeht.
  • Der Gurt-Endbeschlag-Straffer wird ersetzt, doch der Fehlercode lässt sich nach wie vor nicht löschen.
  • Die Verkabelung der fahrer- und beifahrerseitigen Airbags wird geprüft, denn sowohl Airbags als auch die Gurtstraffer, die im Fall eines Aufpralls in Millisekunden auslösen, reagieren auf dieselben Signale, die im Airbagsteuergerät zusammenlaufen.
  • Besonders aufmerksam kontrolliert der Techniker die Abschalteinrichtung für den Beifahrerairbag, denn die im Handschuhfach untergebrachten Schalter sind schon öfter als Störquellen aufgefallen.
  • Nachdem die Suche kein Ergebnis bringt, überprüft der Techniker die auf dem Schaltplan im mega macs 77 eingezeichneten Schnittstellen zu weiteren Airbags sowie das Airbagsteuergerät auf dem Mitteltunnel unter dem Armaturenbrett. Leider verläuft diese zeitaufwendige Suche ebenfalls ohne Ergebnis.
  • Ein Anruf im Technischen Callcenter bei Hella Gutmann bringt ihn auf die richtige Spur, da dieser Fehler bereits öfters aufgetreten ist. Der entscheidende Hinweis: Der Fehler tritt nur bei Mercedes-Benz-Modellen der A- und B-Klasse sowie CLA und GLA mit Benzinmotoren auf, deren Klimaanlage auf das neue Kältemittel R1234yf umgerüstet wurde.
  • Der Hintergrund: Bei der Umrüstung der Klimaanlage, einer Kundendienstmaßnahme von Mercedes-Benz, wird eine zusätzliche Löschpatrone mit pyrotechnischer Zündpille im Motorraum montiert, um die Brandgefahr im Fall eines Unfalls zu minimieren. Wie auch alle anderen pyrotechnischen Systeme wird diese Zündpille vom Airbagsteuergerät aktiviert.
  • Der Techniker prüft daraufhin die Verkabelung der Zündpille und Löschpatrone, doch diese sind intakt. Sicherheitshalber ersetzt er die komplette Löschpatrone, und plötzlich lässt sich der Fehler löschen und tritt auch nicht mehr auf. Fall gelöst.

tudás

Az úgynevezett „inertáló rendszer” – egy hosszúkás nyomástartó edény a válaszfalon – alapján megállapíthatja, hogy egy járművet már átállítottak-e alternatív hűtőközegre. Ezenkívül a 2U8 kód bekerül a jármű adatkártyájába. A leírt esetben a tárolt hibakód nagy valószínűséggel az oltópatron túl magas ellenállása miatt van. Mivel az utólag beépített inertrendszert nyilvánvalóan nem veszik figyelembe a jármű előre beprogramozott hibakódjaiban, a meghibásodás az övfeszítő számlájára írható, amely a pirotechnikát is kiváltja. Következtetés: Még egy mechatronikai képzettségű autótechnikus is tud sokáig keresni...