Mercedes GLA: kõrvalmõjudega squib

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Ühel päeval hoiatab Mercedes-Benz GLA 180 omanikku, et turvapadjasüsteem ei tööta.

Ein Mercedes-Benz GLA 180 warnt seinen Besitzer eines Tages vor einer Fehlfunktion des Airbag-Systems.
Ühel päeval hoiatab Mercedes-Benz GLA 180 omanikku, et turvapadjasüsteem ei tööta.

Mercedes GLA: kõrvalmõjudega squib

Mercedes GLA
Mercedes GLA

© Illustration: Max Bürger

1,6-liitrise bensiinimootoriga Mercedes-Benz GLA 180 (mudel X156) on korrapäraselt hooldatud ja keskmise läbisõiduga. Ühel päeval süttib aga armatuurlauas turvapadja märgutuli ja hoiatab juhti rikke eest. Järgmise töökojakülastuse ajal ühendatakse kompaktmaastur Hella Gutmann mega macs 77 diagnostikaseadmega. Tulemus: Viga B0079 on salvestatud SRS-turvapadja juhtseadme süsteemi koos lihttekstiga: "Juhi esikülje turvavöö otsa kinnituse eelpinguti". Kuna tegemist on turvasüsteemiga, ei saa seda veakoodi kustutada. Seetõttu asub autotehnik otsima põhjust ja satub diagnostikamüsteeriumi:

  • Bei der Überprüfung der Steckverbindung sowie der Verkabelung zum Gurtbeschlag zeigen sich keine Auffälligkeiten, sodass man von einem inneren Defekt ausgeht.
  • Der Gurt-Endbeschlag-Straffer wird ersetzt, doch der Fehlercode lässt sich nach wie vor nicht löschen.
  • Die Verkabelung der fahrer- und beifahrerseitigen Airbags wird geprüft, denn sowohl Airbags als auch die Gurtstraffer, die im Fall eines Aufpralls in Millisekunden auslösen, reagieren auf dieselben Signale, die im Airbagsteuergerät zusammenlaufen.
  • Besonders aufmerksam kontrolliert der Techniker die Abschalteinrichtung für den Beifahrerairbag, denn die im Handschuhfach untergebrachten Schalter sind schon öfter als Störquellen aufgefallen.
  • Nachdem die Suche kein Ergebnis bringt, überprüft der Techniker die auf dem Schaltplan im mega macs 77 eingezeichneten Schnittstellen zu weiteren Airbags sowie das Airbagsteuergerät auf dem Mitteltunnel unter dem Armaturenbrett. Leider verläuft diese zeitaufwendige Suche ebenfalls ohne Ergebnis.
  • Ein Anruf im Technischen Callcenter bei Hella Gutmann bringt ihn auf die richtige Spur, da dieser Fehler bereits öfters aufgetreten ist. Der entscheidende Hinweis: Der Fehler tritt nur bei Mercedes-Benz-Modellen der A- und B-Klasse sowie CLA und GLA mit Benzinmotoren auf, deren Klimaanlage auf das neue Kältemittel R1234yf umgerüstet wurde.
  • Der Hintergrund: Bei der Umrüstung der Klimaanlage, einer Kundendienstmaßnahme von Mercedes-Benz, wird eine zusätzliche Löschpatrone mit pyrotechnischer Zündpille im Motorraum montiert, um die Brandgefahr im Fall eines Unfalls zu minimieren. Wie auch alle anderen pyrotechnischen Systeme wird diese Zündpille vom Airbagsteuergerät aktiviert.
  • Der Techniker prüft daraufhin die Verkabelung der Zündpille und Löschpatrone, doch diese sind intakt. Sicherheitshalber ersetzt er die komplette Löschpatrone, und plötzlich lässt sich der Fehler löschen und tritt auch nicht mehr auf. Fall gelöst.

teadmisi

Saate aru saada, kas sõiduk on juba alternatiivseks külmutusagensiks muudetud, vaadates nn inertimissüsteemi – vaheseinal asuvat piklikku surveanumat. Lisaks sisestatakse sõiduki andmekaardile kood 2U8. Kirjeldatud juhul on salvestatud veakood tõenäoliselt tingitud sellest, et kustutuskasseti vastupanu on liiga kõrge. Kuna tagantjärele paigaldatud inertimissüsteemi ei võeta sõiduki eelprogrammeeritud veakoodides ilmselgelt arvesse, on rikke põhjuseks rihmapinguti, mis käivitab ka pürotehnika. Järeldus: isegi mehhatroonika väljaõppe saanud autotehnik suudab pikka aega otsida...