Mercedes Citan: Odštevanje do mirovanja
V mercedesu citan zasveti modra opozorilna lučka in začne se odštevanje, dokler se motor ne zažene.

Mercedes Citan: Odštevanje do mirovanja
Mercedes Citan 109 je v službi SAG Austria Handels GmbH in se dnevno uporablja za dostavo. Po petih letih je imel kombi, ki ga poganja 1,5-litrski dizelski motor s 70 kW, že 145.000 km, ko se je nekega dne prižgala opozorilna lučka Ad-Blue. Istočasno se na instrumentni plošči pojavi sporočilo, da motorja ne bo več mogoče zagnati 1200 kilometrov. Diagnostični strokovnjak Michael Pirovc, ki dela kot tehnični inštruktor pri SAG Avstrija, se skupaj s sodelavci v delavnici loti zadeve in poskuša z odpravo okvare ustaviti odštevanje do zaustavitve motorja. Začne se diagnostični kriminalni triler.
- Bei der ersten Diagnose wird im Motorsteuergerät angezeigt, dass keine Kommunikation mit dem Ad-Blue Steuergerät möglich ist. Wir bestellen – rückblickend wohl etwas voreilig – einen neuen Ad-Blue Tank inkl. Steuergerät. Die komplette Einheit wird eingebaut, codiert und am Fahrzeug angelernt.
- Da wir aktuell keine Star Diagnose via Pass Thru im Einsatz haben, konsultieren wir den Macs Remote Service von Hella Gutmann. Der Techniker des Remote Service startet die Programmierung, die aber leider immer wieder abgebrochen wird.
- Im nächsten Schritt überprüfe ich die Spannungsversorgung am Ad-Blue Steuergerät. Hierzu forderte ich über die Hella Gutmann Hotline einen originalen Stromlaufplan inklusive Sicherungsbelegung und Einbaulage an.
- Mittels Multimeter stelle ich fest, dass nach 2 bis 3 Minuten die Plusversorgung am Ad-Blue Steuergerät ausfällt, die über die Sicherung 8 unter der Zentralelektronik im Motorraum abgesichert ist. Die Sicherung ist in Ordnung, aber die Zentralelektrik drehte immer nach kurzer Zeit die Spannungsversorgung ab.
- Da offensichtlich die Zentralelektronik defekt ist, bestellen wir eine neue und lassen diese gleich bei Mercedes einbauen, da diese auch codiert werden muss. Gleichzeitig lassen wir bei Mercedes auch das Ad-Blue Steuergerät codieren.
- Nach der erfolgreichen Codierung der Steuergeräte wird zwar am Diagnosegerät kein Fehler mehr angezeigt, doch am Kombiinstrument leuchtet die Ad-Blue Warnlampe weiter, und der Countdown bis zum Motorstillstand zählt gnadenlos herunter und steht auf nur noch 800 Kilometer.
- Die Mercedes Werkstatt meint, dass möglicherweise die NOx Sensoren nicht mehr einwandfrei arbeiten. Wir lassen beide tauschen und neu anlernen. Leider bringt die Maßnahme keine Veränderung und der Countdown läuft weiter.
- In den Unterlagen des Herstellers finden wir schließlich folgende Information: Wenn alle Fehler im Ad-Blue System beseitigt wurden und die Meldung Ad-Blue im Kombiinstrument bleibt, ist das Motorsteuergerät zu erneuern.
- Wir tauschen das Motorsteuergerät aus, und das Problem ist tatsächlich damit behoben. Die Warnlampe erlischt, der Countdown ist gestoppt, die Abgasnachbehandlung funktioniert, der Diagnosekrimi ist gelöst.
Vzroki za okvarjeno krmilno enoto motorja se lahko zelo razlikujejo glede na ECU. Pogosto je kriv kratek stik v napeljavi ali komponentah, kar lahko povzroči izgorelost. To lahko sprožijo stalne vibracije, ki so jim izpostavljene krmilne naprave, pa tudi močna temperaturna nihanja. Krmilne enote rade povzročajo težave, še posebej poleti, ko temperatura pod pokrovom močno naraste. Diagnostični strokovnjak Michael Pirovc je najprej posumil na okvaro ECU, ko flashanje z originalnim testerjem ni bilo mogoče. Ker je to pomenilo, da je programska oprema že posodobljena. Tako je bila zamenjava strojne opreme, kot je priporočeno v proizvajalčevi dokumentaciji, neizogibna. Grenko spoznanje: če bi diagnostična naprava takoj prepoznala okvaro krmilne enote, bi se lahko izognili prejšnji zamenjavi dragega sistema Ad-Blue in senzorjev Nox.