Mercedes Citan: tagasilugemine paigalseisuni

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Mercedes Citanil süttib Ad Blue hoiatustuli ja algab loendus kuni mootori käivitamisest keeldumiseni.

Bei einem Mercedes Citan leuchtet die Ad-Blue-Warnlampe auf, und ein Countdown bis zur Verweigerung des Motorstarts läuft.
Mercedes Citanil süttib Ad Blue hoiatustuli ja algab loendus kuni mootori käivitamisest keeldumiseni.

Mercedes Citan: tagasilugemine paigalseisuni

Mercedes Citan 109 on SAG Austria Handels GmbH teenistuses ja seda kasutatakse igapäevaselt tarnereisidel. Viie aasta pärast oli 70kw 1,5-liitrise diiselmootoriga kaubikul läbisõit juba 145 000 km, kui ühel päeval süttis Ad-Blue hoiatustuli. Samal ajal ilmub näidikuplokile teade, et 1200 kilomeetrit pole enam võimalik mootorit käivitada. Diagnostikaekspert Michael Pirovc, kes töötab SAG Austrias tehnilise koolitajana, võtab koos töökojakaaslastega asja ette ja püüab rikke kõrvaldamisega peatada loenduse mootori seiskumiseni. Algab diagnostiline krimipõnevik.

  • Bei der ersten Diagnose wird im Motorsteuergerät angezeigt, dass keine Kommunikation mit dem Ad-Blue Steuergerät möglich ist. Wir bestellen – rückblickend wohl etwas voreilig – einen neuen Ad-Blue Tank inkl. Steuergerät. Die komplette Einheit wird eingebaut, codiert und am Fahrzeug angelernt.
  • Da wir aktuell keine Star Diagnose via Pass Thru im Einsatz haben, konsultieren wir den Macs Remote Service von Hella Gutmann. Der Techniker des Remote Service startet die Programmierung, die aber leider immer wieder abgebrochen wird.
  • Im nächsten Schritt überprüfe ich die Spannungsversorgung am Ad-Blue Steuergerät. Hierzu forderte ich über die Hella Gutmann Hotline einen originalen Stromlaufplan inklusive Sicherungsbelegung und Einbaulage an.
  • Mittels Multimeter stelle ich fest, dass nach 2 bis 3 Minuten die Plusversorgung am Ad-Blue Steuergerät ausfällt, die über die Sicherung 8 unter der Zentralelektronik im Motorraum abgesichert ist. Die Sicherung ist in Ordnung, aber die Zentralelektrik drehte immer nach kurzer Zeit die Spannungsversorgung ab.
  • Da offensichtlich die Zentralelektronik defekt ist, bestellen wir eine neue und lassen diese gleich bei Mercedes einbauen, da diese auch codiert werden muss. Gleichzeitig lassen wir bei Mercedes auch das Ad-Blue Steuergerät codieren.
  • Nach der erfolgreichen Codierung der Steuergeräte wird zwar am Diagnosegerät kein Fehler mehr angezeigt, doch am Kombiinstrument leuchtet die Ad-Blue Warnlampe weiter, und der Countdown bis zum Motorstillstand zählt gnadenlos herunter und steht auf nur noch 800 Kilometer.
  • Die Mercedes Werkstatt meint, dass möglicherweise die NOx Sensoren nicht mehr einwandfrei arbeiten. Wir lassen beide tauschen und neu anlernen. Leider bringt die Maßnahme keine Veränderung und der Countdown läuft weiter.
  • In den Unterlagen des Herstellers finden wir schließlich folgende Information: Wenn alle Fehler im Ad-Blue System beseitigt wurden und die Meldung Ad-Blue im Kombiinstrument bleibt, ist das Motorsteuergerät zu erneuern.
  • Wir tauschen das Motorsteuergerät aus, und das Problem ist tatsächlich damit behoben. Die Warnlampe erlischt, der Countdown ist gestoppt, die Abgasnachbehandlung funktioniert, der Diagnosekrimi ist gelöst. 

Defektse mootori juhtseadme põhjused võivad olenevalt ECU-st olla väga erinevad. Sageli on süüdi juhtmestiku või komponentide lühis, mis võib põhjustada läbipõlemist. Selle võivad vallandada pidev vibratsioon, millega juhtseadmed kokku puutuvad, aga ka tugevad temperatuurikõikumised. Juhtplokid kipuvad tekitama probleeme, eriti suvel, kui kapotialune temperatuur järsult tõuseb. Diagnostikaekspert Michael Pirovc kahtlustas esmalt ECU defekti, kui algse testeriga vilkumine polnud võimalik. Kuna see näitas, et tarkvara on juba ajakohane. Seega oli riistvara väljavahetamine, nagu tootja dokumentatsioonis soovitatud, vältimatu. Kibe tõdemus: kui diagnostikaseade oleks juhtploki rikke kohe ära tundnud, oleks saanud vältida kuluka Ad-Blue süsteemi ja Nox-andurite eelmist vahetust.