Mercedes Citan: Обратно броене до застой
В Mercedes Citan предупредителната лампа Ad Blue светва и започва обратно броене, докато двигателят откаже да стартира.

Mercedes Citan: Обратно броене до застой
Mercedes Citan 109 е в сервиза на SAG Austria Handels GmbH и се използва ежедневно за пътувания с доставка. След пет години микробусът, задвижван от 70kw 1,5-литров дизелов двигател, вече има 145 000 км на часовник, когато един ден светва предупредителната лампа Ad-Blue. В същото време на инструменталната група се появява съобщение, че вече няма да е възможно да стартирате двигателя за 1200 километра. Експертът по диагностика Майкъл Пировц, който работи като технически обучител в SAG Austria, се заема с въпроса заедно с колегите си от сервиза и се опитва да спре обратното броене до спирането на двигателя, като отстрани дефекта. Започва диагностичен криминален трилър.
- Bei der ersten Diagnose wird im Motorsteuergerät angezeigt, dass keine Kommunikation mit dem Ad-Blue Steuergerät möglich ist. Wir bestellen – rückblickend wohl etwas voreilig – einen neuen Ad-Blue Tank inkl. Steuergerät. Die komplette Einheit wird eingebaut, codiert und am Fahrzeug angelernt.
- Da wir aktuell keine Star Diagnose via Pass Thru im Einsatz haben, konsultieren wir den Macs Remote Service von Hella Gutmann. Der Techniker des Remote Service startet die Programmierung, die aber leider immer wieder abgebrochen wird.
- Im nächsten Schritt überprüfe ich die Spannungsversorgung am Ad-Blue Steuergerät. Hierzu forderte ich über die Hella Gutmann Hotline einen originalen Stromlaufplan inklusive Sicherungsbelegung und Einbaulage an.
- Mittels Multimeter stelle ich fest, dass nach 2 bis 3 Minuten die Plusversorgung am Ad-Blue Steuergerät ausfällt, die über die Sicherung 8 unter der Zentralelektronik im Motorraum abgesichert ist. Die Sicherung ist in Ordnung, aber die Zentralelektrik drehte immer nach kurzer Zeit die Spannungsversorgung ab.
- Da offensichtlich die Zentralelektronik defekt ist, bestellen wir eine neue und lassen diese gleich bei Mercedes einbauen, da diese auch codiert werden muss. Gleichzeitig lassen wir bei Mercedes auch das Ad-Blue Steuergerät codieren.
- Nach der erfolgreichen Codierung der Steuergeräte wird zwar am Diagnosegerät kein Fehler mehr angezeigt, doch am Kombiinstrument leuchtet die Ad-Blue Warnlampe weiter, und der Countdown bis zum Motorstillstand zählt gnadenlos herunter und steht auf nur noch 800 Kilometer.
- Die Mercedes Werkstatt meint, dass möglicherweise die NOx Sensoren nicht mehr einwandfrei arbeiten. Wir lassen beide tauschen und neu anlernen. Leider bringt die Maßnahme keine Veränderung und der Countdown läuft weiter.
- In den Unterlagen des Herstellers finden wir schließlich folgende Information: Wenn alle Fehler im Ad-Blue System beseitigt wurden und die Meldung Ad-Blue im Kombiinstrument bleibt, ist das Motorsteuergerät zu erneuern.
- Wir tauschen das Motorsteuergerät aus, und das Problem ist tatsächlich damit behoben. Die Warnlampe erlischt, der Countdown ist gestoppt, die Abgasnachbehandlung funktioniert, der Diagnosekrimi ist gelöst.
Причините за дефектен блок за управление на двигателя могат да варират значително в зависимост от ECU. Често причината е късо съединение в окабеляването или компонентите, което може да доведе до изгаряне. Това може да бъде предизвикано от постоянните вибрации, на които са изложени управляващите устройства, но също и от силни температурни колебания. Блоковете за управление са склонни да създават проблеми, особено през лятото, когато температурата под капака се повишава рязко. Експертът по диагностика Michael Pirovc за пръв път заподозря дефект на ECU, когато мигането с оригиналния тестер не беше възможно. Тъй като това показва, че софтуерът вече е актуален. Така че подмяната на хардуера, както се препоръчва в документацията на производителя, беше неизбежна. Горчивото осъзнаване: Ако диагностичното устройство веднага беше разпознало неизправността на контролния блок, предишната подмяна на скъпата система Ad-Blue и сензорите Nox можеше да бъде избегната.