Land Rover с мистериозен дефект

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Land Rover Freelander на 12 години редовно се задъхва при ускорение и рязко спира. Колата минава през ръцете на няколко експерти, но до днес причината за повредата не е открита.

Ein 12 Jahre alter Landrover Freelander verschluckt sich regelmäßig beim Gas geben und bricht die Beschleunigungsphasen abrupt ab. Das Auto geht durch die Hände mehrerer Experten, doch bis heute konnte die Fehlerursache nicht gefunden werden.
Land Rover Freelander на 12 години редовно се задъхва при ускорение и рязко спира. Колата минава през ръцете на няколко експерти, но до днес причината за повредата не е открита.

Land Rover с мистериозен дефект

Долен австриец иска да подари на дъщеря си първата й кола и открива невероятно евтин Land Rover Freelander при търговец. Малкият автомобил със задвижване на четирите колела с 2,2-литров дизелов двигател и 6-степенна автоматична скоростна кутия е вече на 12 години, но има само 70 000 километра на часовник. Причината за ниската продажна цена обаче е досаден дефект, който търговецът не крие: ако колата се ускори над около 2200 оборота в минута, тя рязко спира инерцията си напред и се връща към по-ниски скорости. „Чувството е сякаш пада по очи“, казва Худзик Радослав, който ръководи специализиран сервиз за автоматични трансмисии във виенския Hernals. Freelander най-накрая се озова при него, след като марков сервиз не успя да отстрани проблема. Диагностичният криминален трилър от самото начало:

  • Der neue Freelander-Besitzer will den vermeintlich kleinen Defekt in einer Fachwerkstatt beheben lassen und bringt ihn zu einem Wiener Autohaus, das unter anderem die Marke Landrover führt. Dort wird der Wagen durchgecheckt, Probe gefahren und folgende Diagnose gestellt: „Getriebefehler – internes Getriebe gehört erneuert oder instand gesetzt.“
  • Da ein neues Getriebe für ein altes Auto wenig Sinn macht, landet der Freelander bei Radoslaw Hudzik, der in der Wiener Blumengasse 31 die seinerzeit von Peter Neumahr gegründete Spezialwerkstatt für Automatikgetriebereparatur betreibt.
  • Das Diagnosegerät zeigt keinen Fehler an, doch bei der Probefahrt fällt der Landrover wieder „auf die Nase“. Hudzik baut das Getriebe aus, zerlegt und überprüft alle Teile, findet jedoch keinen Fehler. Sicherheitshalber erneuert er die bereits teilweise verschlissene Wandlerkupplung und die elektrohydraulische Getriebesteuerung. Das Getriebe wird eingebaut, die Software upgedatet, doch der Fehler bleibt bestehen. 
  • Ein befreundeter Kfz-Meister aus einer Fachwerkstatt wird konsultiert, doch eine neuerliche Probefahrt mit Landrover-Tester an Bord zeigt ebenfalls keinen Fehler an. Der Meister tippt auf einen Defekt an der Hochdruckpumpe.
  • Hudzik tauscht daher zuerst die Einspritzpumpe, dann die vier Injektoren und schließlich die komplette Railschiene mit Druckregler und Drucksensor aus. Das enttäuschende Ergebnis: Der Fehler ist immer noch da.
  • Nun hat den Kfz Techniker der Ehrgeiz gepackt. Obwohl der Reparaturaufwand den Wert des Fahrzeuges längst übersteigt, kann und will Hudzik nicht alle Kosten an den Kunden weitergeben und sucht den Fehler auf eigene Faust weiter. Doch auch die Kontrolle von Dieselpartikelfilter, Drosselklappe und AGR-Ventil auf eventuelle Fehlfunktionen bringt kein Ergebnis.
  • Schließlich tauscht Hudzik noch das Motorsteuergerät aus, das möglicherweise nach einem Chip-Tuning in der Vergangenheit falsch programmiert worden war. Doch auch diese Maßnahme bringt keinen Erfolg, der Schluckauf des Freelander erweist sich als überaus hartnäckig.

Въпрос към всички автотехници

„Сега, след като всички механични и хидравлични компоненти са проверени или сменени, мога само да предположа, че някой сензор изпраща неправилни сигнали към контролния блок“, казва Худзик. Факт е: въпреки всички мерки за ремонт, налягането на впръскване на дизеловото гориво се повишава до неприемливи нива при ускорение, така че контролният блок внезапно се изключва. Специалистът по трансмисии Hudzik се радва да получи всякакви съвети от автомобилната общност, които могат да му помогнат да открие проблема. Редакционният екип на автомобилната индустрия ще се радва да ги получи и да ги препрати на специализирания автомобилен техник.

Моля, изпратете вашите съвети на този адрес p.seipel@wirtschaftsverlag.at и напишете „диагностичен криминален роман“ в темата. Ще ви държим в течение за напредъка на ремонта и, разбира се, ще докладваме и за решението на случая.