Jeep Cherokee: Den mystiske havarerte bilen

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

På en viss svingete vei stopper en Jeep Cherokee regelmessig og stopper til slutt.

Auf einer bestimmten kurvenreichen Strecke kommt ein Jeep Cherokee regelmäßig ins Stottern und bleibt schließlich liegen.
På en viss svingete vei stopper en Jeep Cherokee regelmessig og stopper til slutt.

Jeep Cherokee: Den mystiske havarerte bilen

Jeep Cherokee kjøpt brukt er utstyrt med en 4,0 liters bensinmotor med 185 hk samt firehjulsdrift og automatgir. At den 1,6 tonn tunge terrengstasjonsvognen drikker opptil 17 liter drivstoff per 100 kilometer, plager ikke eieren mye, da han bare av og til kjører den velholdte youngtimeren på korte reiser. Når han kjører østover fra hjembyen Wiener Neustadt til Wien, går bilen helt knirkefritt og gir sjåføren mye glede. Men når han styrer jeepen vestover mot Bad Fischau, begynner alltid motoren å sprute på et bestemt parti av veien og en dag dør den helt. Andreas Zanat fra bilfirmaet Flying Car Service, et uavhengig verksted med bergingstjeneste i Lanzenkirchen ved Wiener Neustadt, yter førstehjelp. En diagnostisk krimthriller begynner.

  • Der Jeep wird in die Werkstatt geschleppt und an das Diagnosegerät angeschlossen. Der Motor lässt sich plötzlich wieder ganz normal starten, das Diagnosegerät zeigt keinen Fehlereintrag.
  • Eine Untersuchung des Nockenwellengebers zeigt, dass alles in Ordnung zu sein scheint.
  • Es folgt eine Untersuchung des Kurbelwellenrades, die ebenfalls keine Auffälligkeiten zeigt.
  • Mit dem Oszilloskop wird die Abfolge der Zündfunken kontrolliert, die sich als korrekt erweist.
  • Der Kfz Techniker vermutet schließlich einen Defekt im Motorsteuergerät, der nur sporadisch, beispielsweise durch eine erhöhte Wärmebelastung auftritt. Doch die Funktionskontrolle des Steuergerätes zeigt keine Auffälligkeiten.
  • Nun ist guter Rat gefragt, denn die Kfz-Techniker haben ihr Know-how möglicher Ursachen ausgeschöpft. Da kommt ihnen Kommissar Zufall zu Hilfe.
  • Auf der Suche nach möglicherweise gebrochenen oder korrodierten Kabeln, die einen Kurzschluss auslösen können, wird unter anderem das Handschuhfach geöffnet und dabei an der linken Innenseite ein kleiner Kippschalter entdeckt. Außerdem liegen im Handschuhfach die Gebrauchsanweisung des Fahrzeugs und darauf noch ein elektrischer Rasierapparat.
  • Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Kippschalter um eine einfache Diebstahlsicherung handelt. Mit dem Schalter lässt sich das Kraftstoffpumpenrelais aus- und wieder einschalten.
  • Kfz Meister Andreas Zanat erweist sich als talentierter Detektiv. Er kombiniert, dass der Rasierapparat möglicherweise in bestimmten Kurven gegen den Schalter rutscht und damit die Kraftstoffversorgung des Motors unterbricht. Rutscht der Rasierer kurz darauf erneut gegen den Schalter, funktioniert die Pumpe wieder, und der Lenker bemerkt nur ein vorübergehendes Motorstottern. Wird der Schalter durch den Rasierer aber nicht mehr aktiviert, bleibt der Motor mit einer gewissen Verzögerung einfach stehen.
  • Es steht also zu vermuten, dass der Rasierapparat erst beim Abschleppen des Jeep wieder gegen den Schalter gerutscht ist und die Kraftstoffpumpe wieder aktiviert hat – so erklärt sich, dass sich der Motor in der Werkstatt wieder problemlos starten ließ und der Fehler so lange unentdeckt blieb.
  • Mit der Entfernung des Rasierapparates aus dem Handschuhfach wird das Problem behoben – der Fall ist gelöst.

I såkalte klassiske biler var det en relativt enkel øvelse å installere en bryter som kunne brukes til å avbryte strømforsyningen til drivstoffpumpereléet eller tenningen. I moderne biler er det imidlertid bedre å unngå slike inngrep i kjøretøyets elektriske system. Som erfaring fra tidligere diagnostisk kriminalitet viser, kan de svært sensitive kontrollenhetene lett irriteres og kan begynne å "snurre" på uventede steder. Førerklubber anbefaler derfor bruk av mekaniske innretninger som rattklør, pedallås og parkeringsklør for å permanent avskrekke biltyver.