Jeep Cherokee: Misteriozni pokvareni auto
Na određenoj zavojitoj cesti Jeep Cherokee redovito stane i na kraju stane.

Jeep Cherokee: Misteriozni pokvareni auto
Kupljeni rabljeni Jeep Cherokee opremljen je 4,0-litrenim benzinskim motorom od 185 KS te pogonom na sva četiri kotača i automatskim mjenjačem. To što terenski karavan od 1,6 tona troši i do 17 litara goriva na 100 kilometara ne smeta previše njegovom vlasniku koji tek povremeno vozi dobro očuvani youngtimer na kraće relacije. Kada vozi istočno od svog rodnog grada Wiener Neustadta do Beča, automobil radi potpuno glatko i pruža vozaču puno radosti. Ali kad usmjeri Jeep na zapad prema Bad Fischauu, motor uvijek počne prštati na određenom dijelu ceste i jednog dana se potpuno ugasi. Prvu pomoć pruža Andreas Zanat iz automobilske tvrtke Flying Car Service, nezavisne radionice s vučnom službom u Lanzenkirchenu kod Bečkog Novog Mjesta. Počinje dijagnostički kriminalistički triler.
- Der Jeep wird in die Werkstatt geschleppt und an das Diagnosegerät angeschlossen. Der Motor lässt sich plötzlich wieder ganz normal starten, das Diagnosegerät zeigt keinen Fehlereintrag.
- Eine Untersuchung des Nockenwellengebers zeigt, dass alles in Ordnung zu sein scheint.
- Es folgt eine Untersuchung des Kurbelwellenrades, die ebenfalls keine Auffälligkeiten zeigt.
- Mit dem Oszilloskop wird die Abfolge der Zündfunken kontrolliert, die sich als korrekt erweist.
- Der Kfz Techniker vermutet schließlich einen Defekt im Motorsteuergerät, der nur sporadisch, beispielsweise durch eine erhöhte Wärmebelastung auftritt. Doch die Funktionskontrolle des Steuergerätes zeigt keine Auffälligkeiten.
- Nun ist guter Rat gefragt, denn die Kfz-Techniker haben ihr Know-how möglicher Ursachen ausgeschöpft. Da kommt ihnen Kommissar Zufall zu Hilfe.
- Auf der Suche nach möglicherweise gebrochenen oder korrodierten Kabeln, die einen Kurzschluss auslösen können, wird unter anderem das Handschuhfach geöffnet und dabei an der linken Innenseite ein kleiner Kippschalter entdeckt. Außerdem liegen im Handschuhfach die Gebrauchsanweisung des Fahrzeugs und darauf noch ein elektrischer Rasierapparat.
- Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Kippschalter um eine einfache Diebstahlsicherung handelt. Mit dem Schalter lässt sich das Kraftstoffpumpenrelais aus- und wieder einschalten.
- Kfz Meister Andreas Zanat erweist sich als talentierter Detektiv. Er kombiniert, dass der Rasierapparat möglicherweise in bestimmten Kurven gegen den Schalter rutscht und damit die Kraftstoffversorgung des Motors unterbricht. Rutscht der Rasierer kurz darauf erneut gegen den Schalter, funktioniert die Pumpe wieder, und der Lenker bemerkt nur ein vorübergehendes Motorstottern. Wird der Schalter durch den Rasierer aber nicht mehr aktiviert, bleibt der Motor mit einer gewissen Verzögerung einfach stehen.
- Es steht also zu vermuten, dass der Rasierapparat erst beim Abschleppen des Jeep wieder gegen den Schalter gerutscht ist und die Kraftstoffpumpe wieder aktiviert hat – so erklärt sich, dass sich der Motor in der Werkstatt wieder problemlos starten ließ und der Fehler so lange unentdeckt blieb.
- Mit der Entfernung des Rasierapparates aus dem Handschuhfach wird das Problem behoben – der Fall ist gelöst.
U takozvanim klasičnim automobilima, ugradnja prekidača koji se može koristiti za prekid napajanja releja pumpe za gorivo ili paljenja bila je relativno jednostavna vježba. U modernim je automobilima ipak bolje izbjegavati takve zahvate u elektro sustavu vozila. Kao što pokazuje iskustvo iz prošlih dijagnostičkih zločina, vrlo osjetljivi kontrolni uređaji mogu se lako iritirati i mogu se početi "okretati" na neočekivanim mjestima. Klubovi vozača stoga preporučuju upotrebu mehaničkih naprava kao što su hvataljke na volanu, blokade pedala i hvataljke za parkiranje kako bi se trajno odvratili kradljivci automobila.