Jeep Cherokee: Den mystiske nedbrudte bil

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

På en bestemt snoet vej går en Jeep Cherokee jævnligt i stå og går til sidst i stå.

Auf einer bestimmten kurvenreichen Strecke kommt ein Jeep Cherokee regelmäßig ins Stottern und bleibt schließlich liegen.
På en bestemt snoet vej går en Jeep Cherokee jævnligt i stå og går til sidst i stå.

Jeep Cherokee: Den mystiske nedbrudte bil

Jeep Cherokee købt brugt er udstyret med en 4,0 liters benzinmotor med 185 hk samt firehjulstræk og automatgear. At den 1,6 ton tunge terrængående stationcar drikker op til 17 liter brændstof pr. 100 kilometer generer ikke ejeren det store, da han kun lejlighedsvis kører den velholdte youngtimer på korte ture. Når han kører østpå fra hjembyen Wiener Neustadt til Wien, kører bilen fuldstændig glat og giver chaufføren en masse glæde. Men når han styrer jeepen vestpå mod Bad Fischau, begynder motoren altid at sprøjte på et bestemt stykke vej, og en dag dør den helt. Andreas Zanat fra bilfirmaet Flying Car Service, et selvstændigt værksted med bugsering i Lanzenkirchen nær Wiener Neustadt, yder førstehjælp. En diagnostisk krimi-thriller begynder.

  • Der Jeep wird in die Werkstatt geschleppt und an das Diagnosegerät angeschlossen. Der Motor lässt sich plötzlich wieder ganz normal starten, das Diagnosegerät zeigt keinen Fehlereintrag.
  • Eine Untersuchung des Nockenwellengebers zeigt, dass alles in Ordnung zu sein scheint.
  • Es folgt eine Untersuchung des Kurbelwellenrades, die ebenfalls keine Auffälligkeiten zeigt.
  • Mit dem Oszilloskop wird die Abfolge der Zündfunken kontrolliert, die sich als korrekt erweist.
  • Der Kfz Techniker vermutet schließlich einen Defekt im Motorsteuergerät, der nur sporadisch, beispielsweise durch eine erhöhte Wärmebelastung auftritt. Doch die Funktionskontrolle des Steuergerätes zeigt keine Auffälligkeiten.
  • Nun ist guter Rat gefragt, denn die Kfz-Techniker haben ihr Know-how möglicher Ursachen ausgeschöpft. Da kommt ihnen Kommissar Zufall zu Hilfe.
  • Auf der Suche nach möglicherweise gebrochenen oder korrodierten Kabeln, die einen Kurzschluss auslösen können, wird unter anderem das Handschuhfach geöffnet und dabei an der linken Innenseite ein kleiner Kippschalter entdeckt. Außerdem liegen im Handschuhfach die Gebrauchsanweisung des Fahrzeugs und darauf noch ein elektrischer Rasierapparat.
  • Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Kippschalter um eine einfache Diebstahlsicherung handelt. Mit dem Schalter lässt sich das Kraftstoffpumpenrelais aus- und wieder einschalten.
  • Kfz Meister Andreas Zanat erweist sich als talentierter Detektiv. Er kombiniert, dass der Rasierapparat möglicherweise in bestimmten Kurven gegen den Schalter rutscht und damit die Kraftstoffversorgung des Motors unterbricht. Rutscht der Rasierer kurz darauf erneut gegen den Schalter, funktioniert die Pumpe wieder, und der Lenker bemerkt nur ein vorübergehendes Motorstottern. Wird der Schalter durch den Rasierer aber nicht mehr aktiviert, bleibt der Motor mit einer gewissen Verzögerung einfach stehen.
  • Es steht also zu vermuten, dass der Rasierapparat erst beim Abschleppen des Jeep wieder gegen den Schalter gerutscht ist und die Kraftstoffpumpe wieder aktiviert hat – so erklärt sich, dass sich der Motor in der Werkstatt wieder problemlos starten ließ und der Fehler so lange unentdeckt blieb.
  • Mit der Entfernung des Rasierapparates aus dem Handschuhfach wird das Problem behoben – der Fall ist gelöst.

I såkaldte klassiske biler var det en forholdsvis enkel øvelse at installere en kontakt, der kunne bruges til at afbryde strømforsyningen til brændstofpumpens relæ eller tændingen. I moderne biler er det dog bedre at undgå sådanne indgreb i køretøjets elektriske system. Som erfaringer fra tidligere diagnostisk kriminalitet viser, kan de meget følsomme kontrolanordninger let blive irriterede og kan begynde at "snurre" på uventede steder. Førerklubber anbefaler derfor brug af mekaniske anordninger som ratkløer, pedallåse og parkeringskløer for permanent at afskrække biltyve.