Golf IV: Mehanska obraba

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

20 let star Golf IV z napako konča kot učni pripomoček na dunajski poklicni šoli Siegfrieda Marcusa. Učenci 4. razreda pri praktičnem pouku ugotovijo, zakaj se motor pri polnem plinu kar naprej duši in spravijo stari kompaktni avto v pogon.

Ein 20 Jahre alter Golf IV landet mit einem Defekt als Lehrmittel in der Wiener Siegfried Marcus Berufsschule. Im Praxisunterricht finden die Schüler der 4. Klasse heraus, warum sich der Motor immer wieder bei Vollgas verschluckt und machen den betagten Kompakten wieder flott.
20 let star Golf IV z napako konča kot učni pripomoček na dunajski poklicni šoli Siegfrieda Marcusa. Učenci 4. razreda pri praktičnem pouku ugotovijo, zakaj se motor pri polnem plinu kar naprej duši in spravijo stari kompaktni avto v pogon.

Golf IV: Mehanska obraba

Za učitelja poklicne šole Oliverja Volka so stari avtomobili s skritimi napakami najboljše učno orodje za poučevanje njegovih varovancev o finih točkah diagnostike vozil. V mnogih primerih elektronska diagnostična naprava zazna napako, iskanje vzroka okvare pa zahteva znanje, logično razmišljanje in potrpežljivost pri preverjanju različnih komponent. Tako je tudi z 20 let starim golfom TDI trend 74 AG5 z 1,9-litrskim turbodizelskim motorjem, ki s 152.830 prevoženimi kilometri konča v floti učne opreme poklicne šole Siegried Marcus. Pred kratkim je ÖAMTC prebral pomnilnik napak in izbrisal vnos "meja nadzora tlaka polnilnega zraka". Izjava stranke, ki so jo posneli pomočniki v okvari: "Avto občasno nima moči, ko pospešuje s polno hitrostjo." Četrtošolci se lotijo ​​iskanja vzroka do dna in vodijo dnevnik, ki je tukaj reproduciran kot pristen diagnostični triler:

  • Mit dem Diagnosegerät suchen wir die Fahrzeugdaten und lesen den Fehlerspeicher aus. Dort ist allerdings nichts gespeichert, da ihn der ÖAMTC gelöscht hat.
  • Nach einer ausgiebigen Sichtprüfung fallen keine Mängel durch Marderbiss oder Verschleiß auf. Wir konzentrieren uns auf die leistungsrelevanten Systeme.
  • Wir führen den Prüfablauf für die AGR durch – dieser steuert das AGR-Ventil an, 20 Sekunden auf und 20 Sekunden zu, in Abhängigkeit der Luftmasse.
  • Während des Prüfablaufs tritt ein Fehler auf, der Motor fängt stark zu Ruckeln an, der Tester bricht den Prüfablauf ab. Für uns ist das ein Zeichen, dass die Verbrennung nicht in Ordnung ist. In Frage kommt ein Luftmangel bei zu viel Abgas oder zu wenig Luft vom Turbolader bei erhöhter Drehzahl – dies wollen wir uns ansehen. Wir prüfen das AGR-Ventil manuell mit einer Unterdruckpumpe. Fazit: Das AGR-Ventil ist trotz starker Verkokung in Ordnung.
  • Jetzt schauen wir uns die Ansaugluft und den Abgasturbolader an. Wir steuern den Turbolader mit dem Tester an, ähnlich wie beim AGR, 20 Sekunden ein und 20 Sekunden aus. Die Reaktion sagt zwar aus, dass die Ansteuerung passen müsste, doch betrifft dies nur die elektronischen und nicht die mechanischen/pneumatischen Systeme.
  • Wir entscheiden uns dafür, den Turbolader und die Leitungen mechanisch zu überprüfen. Bei den Unterdruckleitungen und Ladedruckleitungen sind keine Fehler festzustellen. Wir schließen eine  Unterdruckpumpe an die Regeldose an um diese auf Dichtheit zu überprüfen. Ergebnis: Bis 0.7 bar bewegt sich die Regelstange nur ein wenig. Wir helfen mit der Hand nach und drücken auf die Regelstange, die nun mit einem deutlich hörbaren Klacken auf den vorgesehenen Anschlag springt.
  • Der Fehler ist gefunden, der Fall gelöst. Interessant an diesem Fehlerbild ist, dass die Regelstange offenbar durch die Wärmeausdehnung schwergängig wird und manchmal hängen bleibt. Je nach Häufigkeit und Fahrprofil wird der Fehler in der Regelung erkannt oder nicht.

Znanje:

Temeljito odpravljanje težav nedvomno vzame več časa kot zgolj zamenjava komponent, ki jih diagnostična naprava prepozna kot izvor težave.

+ Dijaki poklicnega izobraževanja se od namenskih učiteljev specialistov učijo, kako izslediti napake, tudi če diagnostična naprava prikazuje nejasna ali zavajajoča sporočila o napakah.

+ Pri starejših vozilih je lahko popravilo okvarjene enote cenejše kot zamenjava z novim, dragim rezervnim delom, čeprav traja več časa.