Ford Galaxy: Electrical defect

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

A FORD GALAXY that won't start is towed to the workshop. The “Yellow Angel's” suspicion that the starter is defective turns out to be a mistake after closer examination.

Ein FORD GALAXY, der sich nicht mehr anstarten lässt, wird in die Werkstatt geschleppt. Der Verdacht des „Gelben Engels“, dass der Starter defekt ist, stellt sich nach näherer Untersuchung doch als Irrtum heraus.
A FORD GALAXY that won't start is towed to the workshop. The “Yellow Angel's” suspicion that the starter is defective turns out to be a mistake after closer examination.

Ford Galaxy: Electrical defect

Obwohl alle Indizien auf den Starter deuteten, erwies sich dieser als unschuldig.
Obwohl alle Indizien auf den Starter deuteten, erwies sich dieser als unschuldig.
© Cecile M. Lederer | butjabutja.com

A new diagnostic crime story begins

  • Zuerst wird die Batteriespannung geprüft – sie ist in Ordnung, sodass ein Defekt am Starter ziemlich wahrscheinlich ist.
  • Sicherheitshalber prüft der Autoelektriker aber noch den Startermotor, indem er direkt an die Klemmen eine Versorgungsspannung anlegt. Fazit: Der Starter dreht munter auf, ist also intakt. Der Fehler muss also zwischen Zündschloss und Starter zu finden sein.
  • Das Diagnosegerät wird angeschlossen: Kein Fehler wird angezeigt, alle Systeme okay. Nach der wenig hilfreichen Diagnose beginnt also die Detailarbeit.
  • Zuerst werden die Sicherungen und das Startrelais überprüft – ebenfalls alles in Ordnung. Der Arbeitsstromkreis des Relais ist intakt – der Fehler wird weiter eingegrenzt und liegt wahrscheinlich zwischen Zündschloss und Sicherungskasten. Ringseis beschließt, als für den Kunden kostengünstigste Variante, ein paralleles Kabel zu verlegen, da sonst der gesamte Kabelstrang ausgetauscht werden müsste.
  • Bei der Suche nach einer Möglichkeit, das Kabel durch die Spritzwand zu führen, entdeckt der Autoelektriker einen Mehrfachstecker am Originalkabel, der nicht im Schaltplan eingezeichnet ist. Er nimmt den Stecker auseinander und stellt fest, dass einige der rund 30 Pins bereits Materialermüdung aufweisen und ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen.
  • Die Pins werden wieder zurechtgebogen und mit Kontaktspray gegen Korrosion geschützt. Fazit: Sowohl der Starter als auch das Fernlicht funktionieren wieder einwandfrei.

Control is better

“Experience shows that you shouldn't rely too quickly on the judgment of others, but rather form your own opinion,” says experienced automotive technician Georg Ringseis.

"If he had taken over the superficial initial diagnosis from the breakdown service and replaced the starter, the problem would not have been solved. Since car manufacturers are installing increasingly thin cables and more fragile connectors for weight and cost reasons, the cause of the failure of one or more units can often be found there. Especially where low control currents of five volts are circulating, it is not uncommon for particularly thin cables to be installed that are not able to cope with the constant vibrations of driving in the long term."