Ford Galaxy: Elektrisk defekt

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

En FORD GALAXY, der ikke vil starte, bugseres til værkstedet. Den "Gule engels" mistanke om, at starteren er defekt, viser sig efter nærmere undersøgelse at være en fejl.

Ein FORD GALAXY, der sich nicht mehr anstarten lässt, wird in die Werkstatt geschleppt. Der Verdacht des „Gelben Engels“, dass der Starter defekt ist, stellt sich nach näherer Untersuchung doch als Irrtum heraus.
En FORD GALAXY, der ikke vil starte, bugseres til værkstedet. Den "Gule engels" mistanke om, at starteren er defekt, viser sig efter nærmere undersøgelse at være en fejl.

Ford Galaxy: Elektrisk defekt

Obwohl alle Indizien auf den Starter deuteten, erwies sich dieser als unschuldig.
Obwohl alle Indizien auf den Starter deuteten, erwies sich dieser als unschuldig.
© Cecile M. Lederer | butjabutja.com

En ny diagnostisk krimi begynder

  • Zuerst wird die Batteriespannung geprüft – sie ist in Ordnung, sodass ein Defekt am Starter ziemlich wahrscheinlich ist.
  • Sicherheitshalber prüft der Autoelektriker aber noch den Startermotor, indem er direkt an die Klemmen eine Versorgungsspannung anlegt. Fazit: Der Starter dreht munter auf, ist also intakt. Der Fehler muss also zwischen Zündschloss und Starter zu finden sein.
  • Das Diagnosegerät wird angeschlossen: Kein Fehler wird angezeigt, alle Systeme okay. Nach der wenig hilfreichen Diagnose beginnt also die Detailarbeit.
  • Zuerst werden die Sicherungen und das Startrelais überprüft – ebenfalls alles in Ordnung. Der Arbeitsstromkreis des Relais ist intakt – der Fehler wird weiter eingegrenzt und liegt wahrscheinlich zwischen Zündschloss und Sicherungskasten. Ringseis beschließt, als für den Kunden kostengünstigste Variante, ein paralleles Kabel zu verlegen, da sonst der gesamte Kabelstrang ausgetauscht werden müsste.
  • Bei der Suche nach einer Möglichkeit, das Kabel durch die Spritzwand zu führen, entdeckt der Autoelektriker einen Mehrfachstecker am Originalkabel, der nicht im Schaltplan eingezeichnet ist. Er nimmt den Stecker auseinander und stellt fest, dass einige der rund 30 Pins bereits Materialermüdung aufweisen und ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen.
  • Die Pins werden wieder zurechtgebogen und mit Kontaktspray gegen Korrosion geschützt. Fazit: Sowohl der Starter als auch das Fernlicht funktionieren wieder einwandfrei.

Kontrol er bedre

"Erfaringen viser, at man ikke skal stole for hurtigt på andres dømmekraft, men hellere danne sig sin egen mening," siger den erfarne biltekniker Georg Ringseis.

"Hvis han havde overtaget den overfladiske indledende diagnose fra havaritjenesten og udskiftet starteren, var problemet ikke løst. Da bilfabrikanterne af vægt- og omkostningsmæssige årsager installerer stadigt tyndere kabler og skrøbelige stik, kan årsagen til fejlen i en eller flere enheder ofte findes der. Især hvor lave styrestrømme på fem volt ikke er usædvanlige, er det ikke usædvanligt, at dette kabel ikke cirkulerer, klare de konstante vibrationer ved kørsel på lang sigt."