Електрическа кола в кома

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Десетгодишно Renault Fluence с електрическо задвижване внезапно гасне и не може да се запали.

Ein zehn Jahre alter Renault Fluence mit Elektroantrieb schaltet sich plötzlich ab und lässt sich nicht mehr hochfahren.
Десетгодишно Renault Fluence с електрическо задвижване внезапно гасне и не може да се запали.

Електрическа кола в кома

Renault Fluence
© Illustration: Max Bürger

По време на ваканционно пътуване до Хърватия Renault Fluence отказва да работи и по този начин разваля заслужената почивка на собственика си. Той кара неверната лимузина да бъде изтеглена до най-близкия сервиз в задния двор, където го уверяват, че проблемът може да бъде решен незабавно. Но предполагаемият ремонт на дефектния модул на батерията, който уж е извършен от сервиза, няма резултат - Fluence продължава да се прави на мъртъв. Собственикът е информиран, че трябва да инсталира софтуерна актуализация в търговска компания. Следователно той няма друг избор, освен да накара колата да бъде изтеглена обратно в Австрия, където започва диагностична криминална мистерия.

  • Der Urlaubsrückkehrer lässt sein E-Auto zunächst zum Händler bringen, bei dem er das Auto gekauft hat. Dieser schließt den Fluence an ein Diagnosegerät an, das den Fehler „Multiplex Error“ anzeigt.
  • Der Kunde erhält die Auskunft, dass ein Software-Update nicht durchgeführt werden kann, da die Batterie offenbar defekt ist.
  • Daraufhin wird das E-Auto zu einem Markenbetrieb in Niederösterreich geschleppt. In der Werkstatt muss zuerst die mittlerweile entleerte 12-Volt Batterie aufgeladen werden, um eine neuerliche Diagnose durchführen zu können.
  • Wieder zeigt das Diagnosegerät „Multiplex Error“ an. Der Fluence-Besitzer erhält die Auskunft, dass der Betrieb leider keine Akku-Reparaturen übernehmen könne – er solle sich an einen entsprechend ausgestatteten Markenbetrieb wenden.
  • Die nächste Station der Odyssee ist ein großer Markenhändler mit E-Auto Werkstatt in Oberösterreich. Hier führt man eine gründliche Diagnose durch und findet heraus, dass das Batteriesteuergerät defekt ist. Dieses wird erneuert, und nun erst kann die Diagnose der einzelnen Akkumodule durchgeführt werden.
  • Bei der Akku-Diagnose stellt sich heraus, dass eines der 48 Module mit je 4 Akkuzellen im Fluence eine Spannungsabweichung von 0,3 Volt vom Normwert hat. Das Batteriemanagement-System verweigert daher ein Aufladen des Akkus, da es dabei zu einem Akkubrand kommen könnte.
  • Nun ist zwar der Fehler gefunden, doch die Behebung lässt auf sich warten. Dem Kunden werden zwei Möglichkeiten angeboten: Der Akku wird nach Frankreich in die Renault-Zentrale zur Reparatur geschickt, oder gegen den gebrauchten Akku eines anderen Fluence ausgetauscht, sobald ein solcher zur Verfügung steht.
  • Der Kunde wählt die zweite, deutlich kostengünstigere Variante. Fazit: Erst nach fünf Monaten kann der Renault-Betrieb einen Ersatz-Akku auftreiben und den Tausch durchführen. Im Anschluss daran lässt sich der Fluence wieder problemlos starten, fahren und laden – der Fall ist gelöst.

Прозрение: По-добре е да наемете, отколкото да купите

Електрическият седан Renault Fluence се произвежда от 2012 до 2014 г. и е първият електрически автомобил с тягова батерия според системата за обмен, насочена от израелската компания Better Place. Батерията Fluence, която тежи около 300 килограма, е проектирана като сменяема батерия и е прикрепена към рамата на превозното средство отдолу с четири бързо освобождаващи се закопчалки. Renault предлага своите електрически автомобили както със закупени, така и с наети батерии. В описания случай собственикът на Fluence щеше да е значително по-добре с модел под наем. След като дефектът беше диагностициран, батерията просто щеше да бъде заменена с нова.