Nesreća Francuza
Jednog dana, stari Seat Leon francuskog poduzetnika pokvari se na autocesti. Rješavanje problema u radionici pretvara se u dijagnostičku misteriju.

Nesreća Francuza
Seat Leon je star već 17 godina, ima oko 207.000 kilometara na satu i 2,0 litreni turbo dizel motor sa 170 KS ispod haube. Motor se opskrbljuje gorivom sustavom pumpa-mlaznica. Svaki cilindar ima vlastitu pumpu za ubrizgavanje i injektor, koji su smješteni u zajedničko kućište. Jednog dana dizelski motor počne škljocati nasred autoceste i konačno odustane od tvrdog ruba. Žuti anđeo koji je pozvan dijagnosticira kvar na pumpi za gorivo i odvlači auto do najbliže radionice. Autosalon Keglovits u Zwölfaxingu, u kojem se nalaze marke Mazda, Seat i Cupra, rješava problem. Međutim, slučaj se pokaže kompliciranijim od očekivanog i automobilski tehničari uskoro moraju donijeti tešku odluku. Majstor automobila Jan Keglovits i njegov otac Roman konačno uspijevaju riješiti dijagnostičku misteriju na zadovoljstvo svih uključenih.
- Zuerst wird der Seat an das Diagnosegerät angeschlossen, wobei die Diagnose des Pannendienstes bestätigt wird. Daher wird die im Tank untergebrachte Dieselpumpe getauscht, und nach einer problemlosen Probefahrt wird das Auto seinem Besitzer als repariert übergeben.
- Doch schon bei der nächsten Autobahnfahrt bemerkt der Geschäftsmann, der mit dem Seat regelmäßig zwischen Frankreich und Österreich pendelt, wieder ein Ruckeln, das schließlich im Absterben des Motors gipfelt. Nach einem kurzen Aufenthalt am Pannenstreifen lässt sich der Wagen zwar wieder starten, doch schon nach wenigen Kilometern versagt der Motor erneut seinen Dienst.
- Nach mehreren mühsamen Stop & Go-Etappen schafft es der Franzose schließlich wieder bis zur Markenwerkstatt des Autohauses Keglovits.
- Der Leon wird von den Kfz-Technikern nun gründlich unter die Lupe genommen. Die Funktion der Kraftstoff-Pumpe wird nochmals getestet, alle Kabel auf eventuelle Schäden sowie auf die korrekte Spannung überprüft – Fazit: Alles okay.
- Auf einer Probefahrt mit einem Onboard-Diagnosetester kommt schließlich der entscheidende Hinweis: Einer oder mehrere Injektoren funktionieren nicht richtig. Doch leider kann das Diagnosegerät das Problem nicht näher eingrenzen, sodass unklar bleibt, welche Injektoren defekt sind.
- Nun steht das Werkstatt-Team vor einer schwierigen Entscheidung, denn das Austauschen aller Injektoren ist für ein Fahrzeug dieses Alters schlicht zu teuer. Um den wirtschaftlichen Totalschaden abzuwenden, macht man sich auf die Suche nach einer kostengünstigeren Lösung.
- Zuerst wird der defekte Injektor nach dem Prinzip „Versuch-und-Irrtum“ ausfindig gemacht. Nacheinander werden die Magnetventile der Injektoren bei erhöhter Drehzahl abgehängt und das Laufbild des Motors kontrolliert. Die auftretenden Zündaussetzer und Drehzahlschwankungen geben dem erfahrenen Kfz-Meister schließlich den entscheidenden Hinweis, dass Injektor Nummer 4 defekt ist.
- Nach einigen Recherchen macht Roman Keglovits in Wien Vösendorf einen kleinen Teilehändler ausfindig, der sich auf wiederaufbereitete Injektoren älterer Fahrzeuge spezialisiert und das passende Ersatzteil auf Lager hat.
- In der Fachwerkstatt wird der Injektor getauscht, und bei der anschließenden Probefahrt tritt kein Fehler mehr auf. Der betagte Motor läuft wieder rund, der Diagnosekrimi ist gelöst.
Znanje:
Starija vozila kojima je već davno istekao jamstveni rok obično završe u neovisnom autoservisu s kvarom. Ali u ovom slučaju za kupca nije bila šteta što je 17-godišnjeg Leona ÖAMTC odvukao u radionicu s markom Keglovits autosalon. Iskusni servisni tim uspješno je pokušao izbjeći potpuni ekonomski gubitak tako što je umjesto skupih originalnih rezervnih dijelova pronašao obnovljene zamjenske brizgalice, koje jednako dobro funkcioniraju iu ostarjelom Leonu. A kako popravak ne bi propao zbog razlike u satnici između nezavisne radionice i tvrtke marke, osnivač autosalona Roman Keglovits i njegov sin, majstor vozila Jan Keglovits, pronašli su elegantno rješenje: učenicima automobilske tehnologije povjerena je dugotrajna potraga za neispravnim injektorom, koju je vodio i nadzirao Jan Keglovits. To je značilo da se znatna količina vremena potrošena na popravak može istovremeno zabilježiti kao troškovi obuke - stvarna situacija u kojoj svi dobivaju za učenike, radionicu i kupca.