Franskmandens uheld
En dag bryder en fransk forretningsmands gamle Seat Leon sammen på motorvejen. Fejlfinding på værkstedet bliver til et diagnostisk mysterium.

Franskmandens uheld
Seat Leon er allerede 17 år gammel, har omkring 207.000 kilometer på uret og en 2,0 liters turbodieselmotor med 170 hk under motorhjelmen. Motoren forsynes med brændstof af et pumpe-dysesystem. Hver cylinder har sin egen indsprøjtningspumpe og injektor, som er anbragt i et fælles hus. En dag begynder dieselmotoren at sprøjte midt på motorvejen og giver endelig op på den hårde skulder. Den gule engel, der bliver tilkaldt, konstaterer en defekt i brændstofpumpen og bugserer bilen til det nærmeste værksted. Keglovits-bilforhandleren i Zwölfaxing, som huser mærkerne Mazda, Seat og Cupra, tager fat på problemet. Sagen viser sig dog at være mere kompliceret end forventet, og bilteknikerne må snart træffe en svær beslutning. Bilmester Jan Keglovits og hans far Roman formår endelig at løse det diagnostiske mysterium til alle involveredes tilfredshed.
- Zuerst wird der Seat an das Diagnosegerät angeschlossen, wobei die Diagnose des Pannendienstes bestätigt wird. Daher wird die im Tank untergebrachte Dieselpumpe getauscht, und nach einer problemlosen Probefahrt wird das Auto seinem Besitzer als repariert übergeben.
- Doch schon bei der nächsten Autobahnfahrt bemerkt der Geschäftsmann, der mit dem Seat regelmäßig zwischen Frankreich und Österreich pendelt, wieder ein Ruckeln, das schließlich im Absterben des Motors gipfelt. Nach einem kurzen Aufenthalt am Pannenstreifen lässt sich der Wagen zwar wieder starten, doch schon nach wenigen Kilometern versagt der Motor erneut seinen Dienst.
- Nach mehreren mühsamen Stop & Go-Etappen schafft es der Franzose schließlich wieder bis zur Markenwerkstatt des Autohauses Keglovits.
- Der Leon wird von den Kfz-Technikern nun gründlich unter die Lupe genommen. Die Funktion der Kraftstoff-Pumpe wird nochmals getestet, alle Kabel auf eventuelle Schäden sowie auf die korrekte Spannung überprüft – Fazit: Alles okay.
- Auf einer Probefahrt mit einem Onboard-Diagnosetester kommt schließlich der entscheidende Hinweis: Einer oder mehrere Injektoren funktionieren nicht richtig. Doch leider kann das Diagnosegerät das Problem nicht näher eingrenzen, sodass unklar bleibt, welche Injektoren defekt sind.
- Nun steht das Werkstatt-Team vor einer schwierigen Entscheidung, denn das Austauschen aller Injektoren ist für ein Fahrzeug dieses Alters schlicht zu teuer. Um den wirtschaftlichen Totalschaden abzuwenden, macht man sich auf die Suche nach einer kostengünstigeren Lösung.
- Zuerst wird der defekte Injektor nach dem Prinzip „Versuch-und-Irrtum“ ausfindig gemacht. Nacheinander werden die Magnetventile der Injektoren bei erhöhter Drehzahl abgehängt und das Laufbild des Motors kontrolliert. Die auftretenden Zündaussetzer und Drehzahlschwankungen geben dem erfahrenen Kfz-Meister schließlich den entscheidenden Hinweis, dass Injektor Nummer 4 defekt ist.
- Nach einigen Recherchen macht Roman Keglovits in Wien Vösendorf einen kleinen Teilehändler ausfindig, der sich auf wiederaufbereitete Injektoren älterer Fahrzeuge spezialisiert und das passende Ersatzteil auf Lager hat.
- In der Fachwerkstatt wird der Injektor getauscht, und bei der anschließenden Probefahrt tritt kein Fehler mehr auf. Der betagte Motor läuft wieder rund, der Diagnosekrimi ist gelöst.
Viden:
Ældre køretøjer, der for længst har overskredet deres garantiperiode, ender som regel på et uafhængigt bilværksted med en defekt. Men i dette tilfælde var det ingen ulempe for kunden, at den 17-årige Leon blev bugseret af ÖAMTC til Keglovits bilforhandlers mærkeværksted. Det erfarne værkstedsteam forsøgte med succes at afværge et totalt økonomisk tab ved at finde renoverede udskiftningsinjektorer i stedet for de dyre originale reservedele, som fungerer lige så godt i den ældre Leon. Og for at reparationen ikke skal svigte på grund af prisforskellen i timepriser mellem et uafhængigt værksted og et mærkefirma, fandt bilforhandlerstifteren Roman Keglovits og hans søn, køretøjsmester Jan Keglovits, en elegant løsning: Automotive-lærlingene blev betroet den tidskrævende eftersøgning af den defekte injektor, ledet og overvåget af Jan Keglovits. Det betød, at den betydelige tid brugt på reparationen samtidig kunne registreres som uddannelsesomkostninger - en rigtig win-win-win situation for lærlinge, værksted og kunde.