Dijagnostički triler: Dobro skriveni nedostatak
Tijekom pregleda §57a starijeg Audija A4 Avant, otkriven je ozbiljan kvar. Ali kad se to popravi, dolazi do nove pogreške čija se dijagnoza pretvara u krimi triler.

Dijagnostički triler: Dobro skriveni nedostatak
20 godina star Audi A4 Avant opremljen je 1,9-litrenim turbodizelskim motorom od 130 KS i već ima 220.000 kilometara na satu kada ide na godišnji pregled §57a. Samostalna radionica Sretena Čolakovića na bečkoj Breitenfurter Straße specijalizirana je za vozila koncerna VW, a majstor automobil stalne mušterije poznaje već nekoliko godina. Ovaj put je otkrio da su obje lampice registarske pločice neispravne - ozbiljan kvar prema katalogu kvarova. Budući da je grlo već zahrđalo zbog starosti, bit će zamijenjeno, kao i žarulje. Nakon popravka ponovno radi svjetlo registarske pločice, a kako se više nema što zamjeriti, Avant dobiva novu “naljepnicu”. Kada kupac preuzme automobil, mehaničar Čolaković primijeti da motoru treba neobično dugo da se pokrene. No kako se pali nakon 10-ak sekundi i radi normalno, mušterija je zadovoljna i odlazi kući. Sljedećeg dana, međutim, vraća svoj auto u radionicu - poteškoće s pokretanjem postale su znatno veće. Sada počinje dijagnostički kriminalistički triler.
- Kfz-Meister Sreten Colakovic schließt den Audi an das Diagnosegerät an, liest den Fehlerspeicher aus und erhält die Meldung: „Nockenwellensensor – unplausibles Signal“.
- Nun überprüft er die Steuerzeiten der Nockenwelle zur Kurbelwelle und kontrolliert den Zahnriemen, ob er locker sitzt oder übersprungen ist – alles okay. Dennoch bleibt der Fehler bestehen.
- Der Nockenwellensensor wird erneuert, doch der Fehler wird immer noch angezeigt.
- Bei der folgenden Überprüfung der Verkabelung vom Sensor zum Steuergerät wird zwar kein Fehler entdeckt, doch nach dem Anstecken des durchgemessenen Kabels ist der Fehler plötzlich verschwunden. Am ursprünglichen Symptom – der Motor braucht viel zu lange zum Starten – hat sich aber leider nichts geändert.
- Diagnosespezialist Colakovic weiß aus Erfahrung, dass ein versteckter Kurzschluss in Kabeln oder Anschlüssen, die aufgrund eines Wassereintritts korrodiert sind, derartige Symptome verursachen kann. Nachdem er alle in Frage kommenden Stellen kontrolliert und nichts gefunden hat, vermutet er einen Defekt des Steuergerätes.
- Bei der Überprüfung des Starters stellt sich heraus, dass dieser zu viel Strom zieht und zu wenig Drehleistung abgibt. Der Starter wird getauscht, doch nachdem die Messung das gleiche Ergebnis zeigt wie zuvor, wird der Original-Starter wieder zurückgebaut.
- Bei der Spannungsmessung am Motorsteuergerät fällt dem Diagnosespezialisten auf, dass die Spannung während des Startvorganges von 12 Volt auf 8,5 Volt abfällt.
- Auch beim Test mit Starthilfe durch eine Fremdbatterie ist der Spannungsabfall zu messen.
- Nachdem weitere Messungen zeigen, dass der Spannungsabfall während des Startens auch beim Bordnetzsteuergerät auftritt, studiert der Kfz-Meister die Schaltpläne und macht sich auf die Suche nach einem Schalter, Relais oder Steuergerät, die mehr Strom ziehen, als sie sollten.
- Da zuletzt die Kennzeichenbeleuchtung getauscht wurde, hängt er diese wieder ab – und siehe da, der Motor lässt sich ohne Verzögerung starten.
- Der gleiche Effekt zeigt sich, als die Kennzeichenbeleuchtung wieder angehängt und die Rückleuchten oder die Frontscheinwerfer abgehängt werden.
- Diagnostiker Colakovic ist sich nun sicher, den Übeltäter gefunden zu haben. Er tauscht den Lichtschalter probeweise mit dem aus einem baugleichen Audi in seiner Werkstatt aus, und tatsächlich: Alle Lichter funktionieren, alle Probleme sind behoben, der Motor startet ohne Verzögerung. Mit der Erneuerung des Lichtschalters ist die langwierige Fehlersuche beendet, der Diagnosekrimi gelöst.
Znanje:
Ovaj slučaj pokazuje da dijagnoza greške zahtijeva čvrste tehničke podatke iz provedenih mjerenja i iskustvo automobilskog tehničara. Ako vas poruke o pogreškama na zaslonu dijagnostičkog uređaja odvedu na krivi put, važno je ispravno protumačiti te poruke. Dijagnostičar Sreten Čolaković voli zarivati zube u takve probleme dok ih ne riješi - pa makar, kao u ovom slučaju, morao petljati po nekoliko dana. Zatim voli dijeliti vrijedne lekcije koje je naučio rješavajući problem s kolegama iz drugih radionica na internetskom forumu. A korisnici njegove radionice također imaju koristi: kada je Seat Alhambra ubrzo nakon toga stigla u Auto Welt Technik s istim simptomima kao i Audi A4, Čolaković je uspio riješiti problem zamjenom prekidača za svjetlo u samo 5 minuta.