BMW 530i: Hardnekkige startproblemen
Een 12 jaar oude BMW E61 hindert zijn eigenaar met startproblemen.

BMW 530i: Hardnekkige startproblemen
De BMW 530i Touring, bouwjaar 2010, met 6 cilinder benzinemotor en 272 pk, had zo'n 168.000 kilometer op de teller toen hij zijn eigenaar begon te irriteren met opstartkriebels. Op sommige dagen wil de motor ondanks herhaalde pogingen gewoon niet starten - pas na een langere denkpauze wordt hierom gevraagd. Tijdens het rijden zijn er geen afwijkingen of problemen, maar de startproblemen maken een bezoek aan de werkplaats onvermijdelijk. De BMW komt terecht bij autotechnicus Jürgen Schmidt, die een freelance eenmanswerkplaats runt in Karlstetten, Neder-Oostenrijk. Dit is waar een diagnostische misdaadthriller begint.
- „Car Doc“ Jürgen Schmidt macht sich ans Werk und schließt sein Diagnosegerät an. Dieses meldet, dass die Isolierung des Hauptkabels von der Batterie zum Motorsteuergerät schadhaft ist.
- Das Kabel wird getauscht, doch das Problem bleibt bestehen. Bei der Überprüfung des alten Kabels zeigt sich, dass die Isolierung entgegen der Fehlermeldung unbeschädigt ist. Das Diagnosegerät zeigt keine weiteren Fehler an.
- Der Kfz-Techniker vermutet einen Wackelkontakt im Starter und tauscht diesen aus, doch der Fehlerteufel zeigt sich davon unbeeindruckt.
- Der BMW-Besitzer hat von den Launen seines Kombis die Nase voll und verkauft ihn an Jürgen Schmidt. Dieser gibt die Hoffnung nicht auf, den Fehler doch noch eines Tages zu finden.
- Ein halbes Jahr lang steht der BMW daraufhin in der Werkstatt und die akribische Fehlersuche wird – immer wenn Zeit ist – fortgesetzt.
- Der Startknopf wird getauscht, ebenso das Massekabel zwischen Rahmen und Motor.
- Alle Sicherungen in den drei Verteilerkästen im Motorraum, Handschuhfach und Kofferraum werden erneuert.
- Sämtliche Leitungen werden mit dem Multimeter überprüft und erweisen sich als intakt.
- Als Jürgen Schmidt mit seinem Latein am Ende ist, beschließt er, sicherheitshalber die Batterie zu erneuern, obwohl die alte noch voll funktionsfähig ist.
- Bei der Demontage der im Kofferraum untergebrachten Batterie stellt sich heraus, dass sich dahinter eine Streifensicherung versteckt, deren Kontakte schwarz angekokelt sind.
- Kfz Techniker Schmidt schleift die Kontakte sauber, und siehe da – der Fehler ist behoben. Der BMW startet ohne Mucken, der Fall ist gelöst.
Autotechnicus Jürgen Schmidt heeft een belangrijke les geleerd uit het diagnostische mysterie: "Als ik de versterkertang had gebruikt bij het doormeten van de kabels, zou ik de fout veel sneller hebben ontdekt", zegt hij bedachtzaam. Dus controleerde hij alleen de stroomaansluitingen met de multimeter. Conclusie: De kabels vertoonden geen gebreken en de fout bleef onopgemerkt. Met de stroomtang, die het elektrisch veld rond een geleider meet, zou het losse contact en daarmee de oorzaak van de fout meteen opgemerkt zijn.