BMW 530i: Tvrdohlavé problémy se startováním

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

12 let staré BMW E61 obtěžuje svého majitele problémy se startováním.

Ein 12 Jahre alter BMW E61 ärgert seinen Besitzer mit Startschwierigkeiten.
12 let staré BMW E61 obtěžuje svého majitele problémy se startováním.

BMW 530i: Tvrdohlavé problémy se startováním

BMW 530i Touring z roku 2010 se zážehovým 6válcem a výkonem 272 koní mělo najeto kolem 168 000 kilometrů, když svého majitele začalo otravovat rozjezdy. Některé dny motor přes opakované pokusy prostě nenaskočí – až po delší pauze na rozmyšlenou bude o to požádán. Během jízdy nedochází k žádným abnormalitám nebo problémům, ale kvůli potížím se startováním je návštěva dílny nevyhnutelná. BMW končí u automobilového technika Jürgena Schmidta, který provozuje samostatnou dílnu pro jednoho muže v Karlstettenu v Dolním Rakousku. Zde začíná diagnostický kriminální thriller.

  • „Car Doc“ Jürgen Schmidt macht sich ans Werk und schließt sein Diagnosegerät an. Dieses meldet, dass die Isolierung des Hauptkabels von der Batterie zum Motorsteuergerät schadhaft ist.
  • Das Kabel wird getauscht, doch das Problem bleibt bestehen. Bei der Überprüfung des alten Kabels zeigt sich, dass die Isolierung entgegen der Fehlermeldung unbeschädigt ist. Das Diagnosegerät zeigt keine weiteren Fehler an.
  • Der Kfz-Techniker vermutet einen Wackelkontakt im Starter und tauscht diesen aus, doch der Fehlerteufel zeigt sich davon unbeeindruckt.
  • Der BMW-Besitzer hat von den Launen seines Kombis die Nase voll und verkauft ihn an Jürgen Schmidt. Dieser gibt die Hoffnung nicht auf, den Fehler doch noch eines Tages zu finden.
  • Ein halbes Jahr lang steht der BMW daraufhin in der Werkstatt und die akribische Fehlersuche wird – immer wenn Zeit ist – fortgesetzt.
  • Der Startknopf wird getauscht, ebenso das Massekabel zwischen Rahmen und Motor.
  • Alle Sicherungen in den drei Verteilerkästen im Motorraum, Handschuhfach und Kofferraum werden erneuert.
  • Sämtliche Leitungen werden mit dem Multimeter überprüft und erweisen sich als intakt.
  • Als Jürgen Schmidt mit seinem Latein am Ende ist, beschließt er, sicherheitshalber die Batterie zu erneuern, obwohl die alte noch voll funktionsfähig ist.
  • Bei der Demontage der im Kofferraum untergebrachten Batterie stellt sich heraus, dass sich dahinter eine Streifensicherung versteckt, deren Kontakte schwarz angekokelt sind.
  • Kfz Techniker Schmidt schleift die Kontakte sauber, und siehe da – der Fehler ist behoben. Der BMW startet ohne Mucken, der Fall ist gelöst.

Automobilový technik Jürgen Schmidt si z diagnostické záhady odnesl důležité ponaučení: „Kdybych při měření kabelů použil kleště zesilovače, odhalil bych chybu mnohem rychleji,“ říká zamyšleně. Zkontroloval tedy pouze připojení napájení multimetrem. Závěr: Kabely nevykazovaly žádné závady a chyba zůstala neodhalena. U proudové kleště, která měří elektrické pole kolem vodiče, by byl volný kontakt a tím i příčina chyby okamžitě zjištěna.