Zistená chyba batérie
Zdá sa, že čisto elektricky poháňané SUV funguje bez problémov, no má skrytú chybu.

Zistená chyba batérie
Dva roky staré SUV je súčasťou vozového parku viedenskej firmy a zamestnancovi je k dispozícii ako služobné auto. Čisto elektricky poháňané auto je vybavené väčšou lítium-iónovou batériou a zamestnanci ho využívajú na každodenné dochádzanie z domu do práce, ako aj na príležitostné víkendové výlety a dovolenky. Záver: Tachometer už po dvoch rokoch ukazuje najazdených 85 000 km. Batéria vozidla sa nabíja hlavne na pomalom a batérii šetrnom wallboxe vo firme aj doma a len občas na cestách na rýchlonabíjacích staniciach. S cieľom skontrolovať prevádzkovú pripravenosť všetkých služobných vozidiel, správca vozového parku požiada odborníkov na údaje o batériách spoločnosti Aviloo o kontrolu zdravotného stavu (SoH) batérií vozidla. Krátko nato sa začína diagnostický kriminálny triler.
- Die pro Fahrzeug nur drei Minuten dauernde Routineüberprüfung mit dem Aviloo Flash Test ergibt bei fast allen Fahrzeugen einen „Gesundheits-Score“ von über 90 Prozent. Nur bei dem oben beschriebenen SUV erscheint ein rotes Warnzeichen, das auf einen gravierenden Defekt in der Fahrzeugbatterie hinweist.
- Die Auslese der Daten des Batteriemanagementsystems (BMS) im Fahrzeug zeigt einen Gesundheitszustand des Akkus von 89,87 Prozent und deutet auf keinen Fehler hin.
- Zur Abklärung der Ursache der Warnmeldung empfehlen die Aviloo Techniker nun einen Premium-Test. Dabei wird zuerst die Fahrzeugbatterie auf 100 Prozent vollgeladen. Dann wird die Aviloo Prüfbox an den OBD-II-Port des Fahrzeugs angeschlossen und die Batterie innerhalb von maximal sieben Tagen im Alltagsbetrieb auf 10 Prozent Ladestand leergefahren. Die Prüfbox wird anschließend an die Aviloo-Techniker geschickt, die nach spätestens 48 Stunden das Messergebnis an den Fuhrparkleiter übermitteln.
- In diesem Fall zeigt der Premium-Test einen SoH von nur 42 % und damit weniger als die Hälfte des vom BMS ausgewiesenen Wertes. Sowohl der Flash-Test als auch der Premium-Test weisen also auf einen Batteriedefekt hin.
- Die Aviloo Box bleibt auch am folgenden Tag angesteckt und zeichnet damit einen Ladevorgang auf. Auch dabei wird das permanente Problem sichtbar.
- Bereits die Analyse der Flashtest-Daten zeigt den Aviloo-Technikern, dass ein Zellproblem den roten Alarm ausgelöst hat. Die Spreizung der Zellspannung liegt bei enormen 463mV.
- Bei der Auswertung des Premium-Tests wird der Bereich aller Zellspannungen auf einem Diagramm dargestellt. Beispielhaft sind einige Zellspannungen hervorgehoben. Dabei ist zu erkennen, dass der Wert von Zelle 25 massiv von den anderen Zellspannungen abweicht.
- Beim anschließenden Ladevorgang mit nur 10 kW zeigt sich, dass die hohe Zellspannungsspreizung mit zunehmendem Ladezustand weiter steigt. Ein Blick auf die vom BMS ausgegebene Zellspannung Min Max ergibt dasselbe Bild: Eine Auswertung der Zellnummer mit der minimalen Zellspannung ergibt, dass es sich immer um Zelle 25 handelt.
- Außerdem ist auffällig, dass trotz konstanter Ladeleistung der Ladezustand einen Knick in seiner Kennlinie bei einem Ladezustand von etwa 25 % erfährt.
- Ob die Zelle selbst, die Spannungsmessung dieser Zelle oder das BMS bei dieser Zelle defekt ist, kann nicht eindeutig festgestellt werden. Aviloo empfiehlt daher eine nähere Untersuchung des Fahrzeugs und im speziellen von Zelle 25 in der Fachwerkstatt.
- In der Fachwerk ist man zunächst skeptisch gegenüber der von Aviloo erstellten Diagnose, da das BMS ja gar keinen Fehler anzeigt. Eine genaue Überprüfung der Fahrzeugbatterie bestätigt jedoch die Messdaten und den Defekt von Zelle 25.
- Das betroffene Modul wird ausgetauscht, das Fahrzeug erneut einem Aviloo Premium Test unterzogen. Fazit: Der SoH der Batterie liegt wieder bei echten 90 Prozent, der Fall ist gelöst.
Podľa zakladateľa spoločnosti Aviloo a technického riaditeľa Nikolausa Mayerhofera existuje jednoduchý dôvod, prečo sa v tejto diagnostickej záhade nespomína výrobca vozidla: Popísaný problém sa môže vyskytnúť vo všetkých vozidlách s elektrickým pohonom na batérie bez ohľadu na výrobcu a značku. Chyba palubného systému správy batérie, ktorý napriek poruche článku hlásil SoH 90 percent, je zrejme inherentná systému. Pozadie: Ako všetky spaľovacie vozidlá, aj elektromobily sú vybavené komponentmi od rôznych dodávateľov. Vzniká teda podozrenie, že inštalovaný BMS nie je schopný v každom okamihu objektívne posúdiť zdravotný stav akumulátora vozidla. Spoločnosť Aviloo založená v roku 2017 so sídlom vo Wiener Neudorfe rieši túto diagnostickú medzeru, ktorá je v elektromobiloch úplne bežná. Testy batérií vyvinuté spoločnosťou Aviloo nielen na prvý pohľad zistia prítomnosť defektu, ale dokážu následne určiť aj presnú príčinu chyby a poskytnúť tak opravovni cenné informácie.