Otkriven kvar baterije
Čini se da SUV na isključivo električni pogon funkcionira bez ikakvih problema, ali ima skriveni nedostatak.

Otkriven kvar baterije
Terenac star dvije godine dio je voznog parka jedne bečke tvrtke i na raspolaganju je zaposleniku kao službeni automobil. Automobil na isključivo električni pogon opremljen je većom litij-ionskom baterijom i zaposlenici ga koriste za svakodnevno putovanje od kuće do posla, kao i za povremena putovanja vikendom i putovanja na odmor. Zaključak: Nakon dvije godine brzinomjer već pokazuje 85.000 kilometara. Baterija vozila se uglavnom puni na sporoj i baterijski prilagođenoj zidnoj kutiji u tvrtki i kod kuće, a samo povremeno u pokretu na brzim punionicama. Kako bi provjerio operativnu spremnost svih službenih automobila, upravitelj voznog parka traži od Aviloo stručnjaka za podatke o baterijama da provjere zdravstveno stanje (SoH) baterija vozila. Ubrzo nakon toga počinje dijagnostički kriminalistički triler.
- Die pro Fahrzeug nur drei Minuten dauernde Routineüberprüfung mit dem Aviloo Flash Test ergibt bei fast allen Fahrzeugen einen „Gesundheits-Score“ von über 90 Prozent. Nur bei dem oben beschriebenen SUV erscheint ein rotes Warnzeichen, das auf einen gravierenden Defekt in der Fahrzeugbatterie hinweist.
- Die Auslese der Daten des Batteriemanagementsystems (BMS) im Fahrzeug zeigt einen Gesundheitszustand des Akkus von 89,87 Prozent und deutet auf keinen Fehler hin.
- Zur Abklärung der Ursache der Warnmeldung empfehlen die Aviloo Techniker nun einen Premium-Test. Dabei wird zuerst die Fahrzeugbatterie auf 100 Prozent vollgeladen. Dann wird die Aviloo Prüfbox an den OBD-II-Port des Fahrzeugs angeschlossen und die Batterie innerhalb von maximal sieben Tagen im Alltagsbetrieb auf 10 Prozent Ladestand leergefahren. Die Prüfbox wird anschließend an die Aviloo-Techniker geschickt, die nach spätestens 48 Stunden das Messergebnis an den Fuhrparkleiter übermitteln.
- In diesem Fall zeigt der Premium-Test einen SoH von nur 42 % und damit weniger als die Hälfte des vom BMS ausgewiesenen Wertes. Sowohl der Flash-Test als auch der Premium-Test weisen also auf einen Batteriedefekt hin.
- Die Aviloo Box bleibt auch am folgenden Tag angesteckt und zeichnet damit einen Ladevorgang auf. Auch dabei wird das permanente Problem sichtbar.
- Bereits die Analyse der Flashtest-Daten zeigt den Aviloo-Technikern, dass ein Zellproblem den roten Alarm ausgelöst hat. Die Spreizung der Zellspannung liegt bei enormen 463mV.
- Bei der Auswertung des Premium-Tests wird der Bereich aller Zellspannungen auf einem Diagramm dargestellt. Beispielhaft sind einige Zellspannungen hervorgehoben. Dabei ist zu erkennen, dass der Wert von Zelle 25 massiv von den anderen Zellspannungen abweicht.
- Beim anschließenden Ladevorgang mit nur 10 kW zeigt sich, dass die hohe Zellspannungsspreizung mit zunehmendem Ladezustand weiter steigt. Ein Blick auf die vom BMS ausgegebene Zellspannung Min Max ergibt dasselbe Bild: Eine Auswertung der Zellnummer mit der minimalen Zellspannung ergibt, dass es sich immer um Zelle 25 handelt.
- Außerdem ist auffällig, dass trotz konstanter Ladeleistung der Ladezustand einen Knick in seiner Kennlinie bei einem Ladezustand von etwa 25 % erfährt.
- Ob die Zelle selbst, die Spannungsmessung dieser Zelle oder das BMS bei dieser Zelle defekt ist, kann nicht eindeutig festgestellt werden. Aviloo empfiehlt daher eine nähere Untersuchung des Fahrzeugs und im speziellen von Zelle 25 in der Fachwerkstatt.
- In der Fachwerk ist man zunächst skeptisch gegenüber der von Aviloo erstellten Diagnose, da das BMS ja gar keinen Fehler anzeigt. Eine genaue Überprüfung der Fahrzeugbatterie bestätigt jedoch die Messdaten und den Defekt von Zelle 25.
- Das betroffene Modul wird ausgetauscht, das Fahrzeug erneut einem Aviloo Premium Test unterzogen. Fazit: Der SoH der Batterie liegt wieder bei echten 90 Prozent, der Fall ist gelöst.
Prema riječima osnivača Avilooa i tehničkog direktora Nikolausa Mayerhofera, postoji jednostavan razlog zašto se proizvođač vozila ne spominje u ovoj dijagnostičkoj misteriji: opisani problem može se pojaviti u svim električnim vozilima na baterije, bez obzira na proizvođača i marku. Pogreška ugrađenog sustava upravljanja baterijom, koji je prijavio SoH od 90 posto unatoč defektu ćelije, očito je svojstvena sustavu. Pozadina: Kao i sva vozila s unutarnjim izgaranjem, električni automobili također su opremljeni komponentama različitih dobavljača. Stoga se nameće sumnja da ugrađeni BMS nije u mogućnosti u svakom trenutku objektivno procijeniti zdravstveno stanje akumulatora vozila. Tvrtka Aviloo, osnovana 2017. godine sa sjedištem u Wiener Neudorfu, bavi se ovim dijagnostičkim nedostatkom koji je prilično čest u električnim automobilima. Testovi baterija koje je razvio Aviloo ne otkrivaju samo prisutnost kvara na prvi pogled, oni također mogu naknadno utvrditi točan uzrok greške i tako servisu pružiti vrijedne informacije.