Открит дефект на батерията

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Чисто електрически SUV изглежда функционира безпроблемно, но има скрит дефект.

Ein rein elektrisch angetriebener SUV scheint völlig problemlos zu funktionieren, hat jedoch einen versteckten Defekt.
Чисто електрически SUV изглежда функционира безпроблемно, но има скрит дефект.

Открит дефект на батерията

Двегодишният джип е част от автопарка на виенска фирма и е на разположение на служител като служебен автомобил. Автомобилът с чисто електрическо задвижване е оборудван с по-голяма литиево-йонна батерия и се използва от служителите за ежедневно пътуване между дома и работата, както и за случайни пътувания през уикенда и ваканции. Заключение: След две години скоростомерът вече показва пробег от 85 000. Батерията на превозното средство се зарежда основно на бавна и удобна за батерии стенна кутия в компанията и у дома и само от време на време в движение на станции за бързо зареждане. За да провери експлоатационната готовност на всички служебни автомобили, мениджърът на автопарка иска от експертите по данни за батериите на Aviloo да проверят изправното състояние (SoH) на батериите на превозното средство. Малко след това започва диагностичен криминален трилър.

  • Die pro Fahrzeug nur drei Minuten dauernde Routineüberprüfung mit dem Aviloo Flash Test ergibt bei fast allen Fahrzeugen einen „Gesundheits-Score“ von über 90 Prozent. Nur bei dem oben beschriebenen SUV erscheint ein rotes Warnzeichen, das auf einen gravierenden Defekt in der Fahrzeugbatterie hinweist.
  • Die Auslese der Daten des Batteriemanagementsystems (BMS) im Fahrzeug zeigt einen Gesundheitszustand des Akkus von 89,87 Prozent und deutet auf keinen Fehler hin.
  • Zur Abklärung der Ursache der Warnmeldung empfehlen die Aviloo Techniker nun einen Premium-Test. Dabei wird zuerst die Fahrzeugbatterie auf 100 Prozent vollgeladen. Dann wird die Aviloo Prüfbox an den OBD-II-Port des Fahrzeugs angeschlossen und die Batterie innerhalb von maximal sieben Tagen im Alltagsbetrieb auf 10 Prozent Ladestand leergefahren. Die Prüfbox wird anschließend an die Aviloo-Techniker geschickt, die nach spätestens 48 Stunden das Messergebnis an den Fuhrparkleiter übermitteln.
  • In diesem Fall zeigt der Premium-Test einen SoH von nur 42 % und damit weniger als die Hälfte des vom BMS ausgewiesenen Wertes. Sowohl der Flash-Test als auch der Premium-Test weisen also auf einen Batteriedefekt hin.
  • Die Aviloo Box bleibt auch am folgenden Tag angesteckt und zeichnet damit einen Ladevorgang auf. Auch dabei wird das permanente Problem sichtbar.
  • Bereits die Analyse der Flashtest-Daten zeigt den Aviloo-Technikern, dass ein Zellproblem den roten Alarm ausgelöst hat. Die Spreizung der Zellspannung liegt bei enormen 463mV.
  • Bei der Auswertung des Premium-Tests wird der Bereich aller Zellspannungen auf einem Diagramm dargestellt. Beispielhaft sind einige Zellspannungen hervorgehoben. Dabei ist zu erkennen, dass der Wert von Zelle 25 massiv von den anderen Zellspannungen abweicht.
  • Beim anschließenden Ladevorgang mit nur 10 kW zeigt sich, dass die hohe Zellspannungsspreizung mit zunehmendem Ladezustand weiter steigt. Ein Blick auf die vom BMS ausgegebene Zellspannung Min Max ergibt dasselbe Bild: Eine Auswertung der Zellnummer mit der minimalen Zellspannung ergibt, dass es sich immer um Zelle 25 handelt.
  • Außerdem ist auffällig, dass trotz konstanter Ladeleistung der Ladezustand einen Knick in seiner Kennlinie bei einem Ladezustand von etwa 25 % erfährt.
  • Ob die Zelle selbst, die Spannungsmessung dieser Zelle oder das BMS bei dieser Zelle defekt ist, kann nicht eindeutig festgestellt werden. Aviloo empfiehlt daher eine nähere Untersuchung des Fahrzeugs und im speziellen von Zelle 25 in der Fachwerkstatt.
  • In der Fachwerk ist man zunächst skeptisch gegenüber der von Aviloo erstellten Diagnose, da das BMS ja gar keinen Fehler anzeigt. Eine genaue Überprüfung der Fahrzeugbatterie bestätigt jedoch die Messdaten und den Defekt von Zelle 25.
  • Das betroffene Modul wird ausgetauscht, das Fahrzeug erneut einem Aviloo Premium Test unterzogen. Fazit: Der SoH der Batterie liegt wieder bei echten 90 Prozent, der Fall ist gelöst.

Според основателя и технически директор на Aviloo Николаус Майерхофер, има проста причина, поради която производителят на превозното средство не се споменава в тази диагностична мистерия: Описаният проблем може да възникне във всички електрически превозни средства с батерии, независимо от производителя и марката. Грешката на вградената система за управление на батерията, която отчете SoH от 90 процента въпреки дефекта на клетката, очевидно е присъща на системата. Предистория: Както всички превозни средства с вътрешно горене, електрическите автомобили също са оборудвани с компоненти от различни доставчици. Следователно възниква подозрението, че инсталираният BMS не е в състояние да оцени обективно здравословното състояние на акумулатора на автомобила по всяко време. Компанията Aviloo, основана през 2017 г. и базирана във Винер Нойдорф, адресира тази диагностична празнина, която е доста често срещана при електрическите автомобили. Тестовете на батериите, разработени от Aviloo, не само откриват наличието на дефект на пръв поглед, те могат и впоследствие да определят точната причина за грешката и по този начин да предоставят на сервиза ценна информация.