Ford ønsker å kunne bygge nok batterier
Ford publiserer plan for å sikre batterikapasitet for sine elbiler.

Ford ønsker å kunne bygge nok batterier
Slik ser Ford-planen ut i detalj:
- Ford nutzt weitere Batterietechnologie und hat Verträge über eine jährliche Batteriekapazität von 60 GWh (Gigawattstunden) abgeschlossen, um bis Ende 2023 ein globales Produktionsvolumen von 600.000 Elektrofahrzeugen zu verwirklichen.
- Erstmals werden in Nordamerika Lithium-Eisenphosphat-Batterien für den Mustang Mach-E (ab 2023) und Anfang 2024 auch für den F-150 Lightning verfügbar sein. Dadurch wird mehr Batteriekapazität für stark nachgefragte Produkte bereitgestellt.
- Ford hat sich bereits 70 Prozent der erforderlichen Batteriekapazität gesichert, um bis 2026 das jährliche Ziel von zwei Millionen produzierten Elektrofahrzeugen erreichen zu können und plant, eine jährliche Batteriekapazität auf Basis der Lithium-Eisenphosphat-Technologie von 40 GWh in Nordamerika ab 2026 aufzubauen. Neue Vereinbarung mit CATL (Anmerkung: damit ist das Unternehmen Contemporary Amperex Technology Co., Ltd. gemeint) über strategische Zusammenarbeit für die globale Batterieversorgung sowie direkte Beschaffung von Batterierohstoffen in den USA, Australien und Indonesien.
- Das Unternehmen erwartet eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von mehr als 90 Prozent für Ford-Elektrofahrzeuge bis 2026. Mehr als doppelt so viel wie globale Prognosen für die gesamte Branche vorhersagen (laut Ford).
- Das Ford Cologne Electrification Center wird mit neuen, energieeffizienten Lösungen ausgestattet, die mehr als 2.000 Tonnen CO2 und mehr als 2.600 MWh elektrische Energie pro Jahr einsparen sollen.
Ford-anlegget i Köln-Niehl gjennomgår for tiden en omfattende redesign for å forberede produksjonen av elektriske kjøretøy fra 2023. Dette inkluderer byggingen av en ny bygning på 2500 kvadratmeter der et nytt og effektivt kroppsoverflatebehandlingssystem skal installeres på fem nivåer.
I tillegg introduseres energieffektive løsninger i dagens produksjonsanlegg for å oppnå besparelsene beskrevet ovenfor. Den første helelektriske bilen skal etter planen rulle av produksjonslinjen der i 2023, med en andre elektrisk modell som følger fra midten av 2024. Et årlig volum på 200 000 kjøretøy forventes å bli produsert på Köln-lokasjonen.
Renoveringen av anlegget i Köln-Niehl er et viktig skritt for Ford på veien mot en helelektrisk fremtid. Innen 2035 planlegger Ford ikke bare å selge bare nullutslippskjøretøyer i Europa, men også å oppnå klimanøytralitet på alle europeiske lokasjoner, så vel som i logistikk og leverandører.