Allrad-Pick-ups von NoVA befreit

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Die Bundesregierung hat die Normverbrauchsabgabe (NoVA) für Pick-ups mit Doppelkabine und mit permanentem Allradantrieb abgeschafft.

Die Bundesregierung hat die Normverbrauchsabgabe (NoVA) für Pick-ups mit Doppelkabine und mit permanentem Allradantrieb abgeschafft.
Ab 15. September 2025: NoVA-Befreiung auch für Allrad-Pick-ups mit zweiter Sitzreihe (Quelle: Porsche Austria).

Allrad-Pick-ups von NoVA befreit

Dass diese Neuregelung in der Praxis allerdings kaum Wirkung zeigen wird und weiterhin kein einziger Pick-up NoVA-befreit ist, kritisieren die österreichischen Automobilimporteure: „Weiterhin bleiben Pick-Ups nur dann steuerbefreit, wenn sie über eine einfache Ausstattung verfügen. Das BMF hat zwar das Kriterium des permanenten Allradantriebs von der Liste gestrichen, die definiert, was unter einer solchen einfachen Ausstattung zu verstehen ist, alle anderen Kriterien wie beheizte Heckfenster oder elektrische Sitzverstellung bleiben aber aufrecht. Das führt dazu, dass weiterhin nach erstem Realitätscheck bei den betroffenen Marken kein Pick-up in den Genuss der NoVA-Befreiung kommt“, dämpft Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, die hervorgerufenen Erwartungen vieler Betriebe und Kunden.

„Wir hoffen, dass die für 2026 zugesagte Evaluierung der Kriterienliste vorgezogen wird und eine realistische Definition der Kriterien erfolgt. Diese sollte sich am Markt orientieren, um Betrieben diese Fahrzeuge als Arbeitsgeräte wie ursprünglich von der Politik zugesagt NoVA-befreit zur Verfügung zu stellen“, sagt Klaus Edelsbrunner, Obmann des Bundesgremium Fahrzeughandels in der WKO.