Sieben neue zertifizierte Dellentechniker in Österreich

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Die Hagelsaison kann kommen: Österreich hat sieben neue, zertifizierte Dellentechniker.

Die Hagelsaison kann kommen: Österreich hat sieben neue, zertifizierte Dellentechniker.
Die Hagelsaison kann kommen: Österreich hat sieben neue, zertifizierte Dellentechniker.

Sieben neue zertifizierte Dellentechniker in Österreich

In den vergangenen Jahren haben die durch Hagel verursachten Schäden stark zugenommen. Daher engagiert sich die Bundesinnung der Fahrzeugtechniker verstärkt in die Qualifizierung von Dellentechniker.

Gerade noch rechtzeitig vor der Hagelsaison konnten Ende März sieben neue Dellentechniker den Zertifizierungsprozess, auf hohem qualitativem Niveau, positiv abschließen. Um die praktische und theoretische Prüfung unabhängig und objektiv durchzuführen, wurde die SV-Union – ein Verband der gerichtlich beeideten und zertifizierten KFZ-Sachverständigen – als Prüfungsinstanz gewonnen.

„Durch immer komplexere Fahrzeugkonstruktionen ist ein hohes Qualifikationsniveau bei Dellentechniker unabdingbar“, so Manfred Kubik, Bundesinnungsmeister-Stellvertreter der Bundesinnung der Fahrzeugtechniker. „Mit unserem Zertifizierungsprogramm der Dellentechniker werden wir so dem Anspruch des Marktes gerecht. Das wird durch das hohe Interesse an diesem Programm bestätigt.“

Neben der Erstzertifizierung nutzen bereits am Markt agierende zertifizierte Dellentechniker die Möglichkeit der verpflichteten Re-Zertifizierung.

Durch das hohe Interesse an dieser Zertifizierung sind bereits weitere Prüfungstermine in Planung. Die notwendigen Voraussetzungen, das Zertifizierungsprogramm und weitere Termine werden auf folgender Website dargestellt.