Update für AVL Ditest Diagnose

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Ab sofort stellt AVL Ditest ein neues Update für das Mehrmarken-Diagnosesystem XDS 1000 zur Verfügung.

Ab sofort stellt AVL Ditest ein neues Update für das Mehrmarken-Diagnosesystem XDS 1000 zur Verfügung.
Ab sofort stellt AVL Ditest ein neues Update für das Mehrmarken-Diagnosesystem XDS 1000 zur Verfügung.

Update für AVL Ditest Diagnose

Um den gesamten Leistungsumfang des Diagnosesystems auszunutzen, erhalten Anwender mit der neuen Softwareversion 2021-01 erneut zahlreiche Aktualisierungen unterschiedlicher Funktionen, Fahrzeugmodelle und -varianten. Ein Schwerpunkt des Frühjahrsupdates betrifft Fahrzeuge von Ford und des Volkswagen-Konzerns – insbesondere Modelle der Marken Audi und VW ab dem Baujahr 2017. Neben Updates von diversen Elektroniksystemen enthält die Softwareversion auch unterschiedliche Funktionen für alle Systeme. Zudem liefert das neue Softwareupdate umfassende Messwerte zu diversen Systemen, die für eine schnelle Diagnose und Fehlerbeseitigung unerlässlich sind. „Durch die digitale Bereitstellung des Updates bieten wir Kunden wertvolle Zeitersparnis und Flexibilität und schonen gleichzeitig kostbare Ressourcen“, betont Martin Hoffmann, Entwicklungsingenieur bei AVL Ditest.